© picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
  • Von Andreas Harms
  • 27.04.2023 um 12:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Andere Menschen zu pflegen, ist ohnehin eine anstrengende Aufgabe. Jetzt zeigen Zahlen des AOK-Bundesverbands, wie sehr das und der chronische Personalmangel die Gesundheit der Mitarbeiter angreifen.

Harte Arbeit und Personalmangel fordern offenbar ihren Tribut. Noch nie waren so viele Beschäftigte in der Pflege in einem Jahr krankgeschrieben wie 2022. Drei von vier Arbeitnehmern haben sich mindestens einmal krankgemeldet. 8,8 Prozent aller Arbeitstage fielen dadurch aus, ein Jahr zuvor waren es noch 7,2 Prozent und vor elf Jahren sogar 6,1 Prozent. Das meldet der AOK-Bundesverband im Rahmen seiner aktuellen Arbeitsunfähigkeitsdaten.

Damit stieg der Krankenstand in der Pflege in den vergangenen elf Jahren um 44,2 Prozent (siehe Grafik). Branchenübergreifend ging es zwar auch hinauf, allerdings nicht ganz so stark.

Die Entwicklung des Krankenstandes 2012 bis 2022 in Pflegeberufen (Quelle: AOK-Bundesverband)
Die Entwicklung des Krankenstandes 2012 bis 2022 in Pflegeberufen (Quelle: AOK-Bundesverband)

Für den AOK-Bundesverband liegt es daran, dass einerseits die Anforderungen an den Beruf in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Andererseits fehlen andauernd Leute. „Grundsätzlich kommt es darauf an, notwendige Reformen im Krankenhaus- und Pflegebereich endlich anzugehen. Dies ist die Grundlage, um Arbeitsbedingungen und -organisation in der Pflege zu verbessern“, sagt Verbandschefin Carola Reimann.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025