ArbeitArbeit

Werbung

Die Grundfähigkeitsversicherung wird mit ihrer Absicherung von körperlichen und geistigen Fähigkeiten ohne Bezug auf ein Berufsbild immer wichtiger, vor allem, wenn eine Berufsunfähigkeit nicht möglich ist. Die Vielfalt der Tarife macht sie schwer vergleichbar, und doch legt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) nun ein Rating vor. mehr

Pro Tag wenden Frauen für die sogenannte „unbezahlte Sorgearbeit“ rund 1 Stunde und 17 Minuten mehr auf als Männer. Das sind Arbeiten wie Haushaltsführung, Kinderbetreuung und die Pflege von Angehörigen. Das ist auch ein Grund dafür, warum Frauen später im Leben schlechter finanziell dastehen als Männer. mehr

In der Vorsorge verschieben sich offenbar ein paar Parameter: Garantien verlieren weiter an Bedeutung, und die Nachfrage nach Fonds in der Rentenphase steigt. Und ein Klassiker feiert ein Mini-Comeback. Das zeigt eine Umfrage des IVFP. mehr

Die Deutsche Rentenversicherung kommt mit der Berechnung der Leistungsverbesserungen für Erwerbsminderungsrentner nicht hinterher. Übergangsweise soll es von Juli 2024 bis Dezember 2025 daher nun provisorische Zuschläge geben. mehr

Viele Führungskräfte in Deutschland sind erschöpft. Insbesondere Frauen und Führungskräfte im Alter zwischen 30 und 39 Jahren geben das in einer aktuellen Umfrage an. mehr

Die Rating-Agentur Servicevalue hat verschiedene Branchen auf ihre Kundenzufriedenheit untersucht. Auch die Versicherungsbranche kann in bestimmten Sparten punkten. mehr

Swiss Life lädt nach Hannover ein, und Deutschland-Chef Jörg Arnold äußert sich dort zur Lage. Dabei lässt er heraus, wo die deutsche Altersvorsorge seiner Meinung nach hinmuss. Hinzu kommt eine gute Nachricht für Vorsorgekunden, und sogar ein Lob für die Regierung ist drin. Wer hätte das gedacht? mehr

Im Werben um Fachkräfte locken Unternehmen zunehmend mit attraktiven Benefits. Hoch im Kurs stehen betriebliche Lösungen für Altersvorsorge, Krankenversicherung und Arbeitskraftabsicherung. Ein dynamisch wachsender Markt für Vermittler. mehr

Auch wenn ein Versicherungsnehmer eine Gesundheitsfrage zur Berufsunfähigkeitsversicherung falsch beantwortet, bedeutet das nicht, dass er grob fahrlässig gehandelt hat. Demzufolge kann der Versicherer nicht so leicht vom Vertrag zurücktreten, wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen