ArbeitArbeit

Werbung

Mit Eva-Maria Donzelli von der Continentale sprachen wir über die Vorteile der bKV, Milan Jarosch von DMB Rechtsschutz geht darauf ein, wie die Rechtsschutzversicherung bei der Geldanlage helfen kann. Im Schmolltalk widmen wir uns hoheitlichen Ehrenämtern und Steve McQueen und vier News der Woche haben wir auch für Sie. mehr

Die gestiegenen Preise reißen Löcher in Geldbeutel – und Lücken in die Vorsorge. So zeigt eine aktuelle Studie, wie groß die Sorge in Deutschland inzwischen ist, sich nicht mehr gegen Berufsunfähigkeit absichern zu können. Vor allem bei den Frauen. mehr

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich mit allerhand Klauseln ausstatten. Sind diese aber auch immer sinnvoll? Biometrie-Experte und Makler Philip Wenzel geht darauf in seiner neuen Kolumne ein. mehr

Ist betriebliche Altersvorsorge immer nur eine Aufgabe für Versicherer? Vielleicht nicht mehr. Denn mit Flossbach von Storch ist nun der größte unabhängige Vermögensverwalter Deutschlands in dieses Geschäft eingestiegen. Das lässt ein Interview mit Vorstand Kurt von Storch durchblicken. mehr

Das Gros der Mittelständler hierzulande sieht die betriebliche Altersversorgung (bAV) als geeignetes Mittel zur Mitarbeiterbindung an – wenn sie teils arbeitgeberfinanziert ist. Als Standardprodukt bleibt die Direktversicherung vorn, der Abschluss über Makler nimmt gerade bei kleineren Betrieben zu. mehr

Nach den Wirtschaftsweisen melden sich nun die Aktuare mit Vorschlägen, wie man die gesetzliche Rente zukunftsfähig hinbekommen könnte. Darin taucht das unbeliebte Thema des Renteneintrittsalters auf, allerdings nebst weiteren Vorsorgeformen. mehr

Mit Eva-Maria Donzelli, Leiterin Firmen- und Verbandskundengeschäft Kranken bei der Continentale, sprachen wir über das riesige Marktpotenzial der betrieblichen Krankenversicherung (bKV), warum dieses noch nicht ausgeschöpft wird, inwiefern der Fachkräftemangel hier als Turbo wirken kann und wie Vermittler die Vorteile noch besser kommunizieren können. mehr

Erklärt eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen zurückliegenden, abgeschlossenen Zeitraum ihre Leistungspflicht, ist das ein unbefristetes Anerkenntnis. Das entschied kürzlich das Oberlandesgericht Dresden. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich die Leistungsregulierung diverser Versicherer angeschaut. Neun können dabei mit einer „hervorragenden“ oder „sehr guten“ Leistungsprüfung überzeugen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen