ArbeitArbeit

Werbung

Neukunden gewinnen ist gut, Bestandskunden halten ist besser: Bei einer Podiumsdiskussion auf der Versicherungsmesse DKM erklärten Manager zweier Versicherungsgesellschaften, wie sie die Betreuung und die Verträge ihrer Altkunden in der Berufsunfähigkeitsversicherung verbessern wollen. mehr

Immer noch haben viele Kunden keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Das Potenzial ist enorm. Wie man es heben kann und wie Makler das Thema am besten beraten, diskutierten Experten bei unserem Roundtable. mehr

Die Allianz hat einen neuen Digitalservice im Angebot, die Continentale bietet ein Serviceversprechen im Leistungsfall an und der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) nimmt ein neues CRM-System in Betrieb. mehr

Sind BU-Versicherer besser als ihr Ruf? Wie hoch fallen Leistungsquoten wirklich aus? Und warum sind Risikovoranfragen so wichtig? Welche Antworten Versicherungsmakler Matthias Helberg auf diese Fragen hat, lesen Sie hier. mehr

Für viele Berufsgruppen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung kaum noch oder gar nicht erschwinglich. Vor allem für körperlich Tätige mit hohem Risiko haben sich die Prämien in den vergangenen Jahren verteuert. Matthias Börger, Aktuar beim Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften, erklärt im Interview, auf welche Faktoren es bei der BU-Risikogruppeneinstufung ankommt und welche Produkte eine sinnvolle Alternative zur BU-Absicherung darstellen können. mehr

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz haben laut einer Studie der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) in den vergangenen Jahren gravierend zugenommen. Immer mehr Patienten klagen über Schlafstörungen, Müdigkeit, Nervosität und Konzentrationsstörungen. Als deren Folge werden die Arbeitnehmer im Schnitt länger krankgeschrieben als bei anderen Erkrankungen. Mit ihrem Konzept des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bietet deshalb die SDK den Firmen umfassende Hilfen beim Burnout & Co. an. mehr

Die HDI Lebensversicherung hat mit dem Technologie- und Serviceanbieter xbAV ein Online-Portal entwickelt. Mit dem „HDI bAVnet“ können die Arbeitgeber ihre Verträge der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) verwalten. Dabei bündelt das Portal alle bAV-Dokumente eines Unternehmens online, sodass sowohl Arbeitgeber als auch Versicherer und Vermittler auf sie zugreifen können. mehr

Immer mehr Berufstätige werden wegen psychischer Probleme krankgeschrieben. Fehltage, die mit der Diagnose „Burnout“ begründet werden, gehen jedoch zurück. Doch die Ergebnisse des DAK-Psychoreports 2015 stimmen statt positiv eher nachdenklich. mehr

Ob Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit – die Golden IV deckt viele Risiken mit einer Versicherung ab und sorgt für finanzielle Sicherheit. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen