ArbeitArbeit

Werbung

Immer wieder umstritten bei Berufsunfähigkeitsversicherungen ist der Punkt der abstrakten Verweisung. Denn wer in seinem Beruf berufsunfähig wird, kann dann eben auf einen anderen Beruf verwiesen werden. Dabei gibt es aber Grenzen, wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr

In der wieder aufgeflammten Diskussion um die Nahles-Rente spricht sich der Bundesverband pauschaldotierte Unterstützungskassen dafür aus, Arbeitgeber nicht zu einer bAV zu zwingen. Eine Pflichtversicherung würde das Engagement hemmen und zu sinkenden Arbeitgeberzuschüssen führen, glaubt Verbandschef Manfred Baier. mehr

Die Zurich Versicherung fordert eine gesetzliche Klarstellung des im Januar 2015 eingeführten Mindestlohns. Fraglich ist nun nämlich, ob eine Entgeltumwandlung auch beim Mindestlohn möglich ist. Die Details. mehr

In Zeiten des Fachkräftemangels tobt auf Unternehmensebene ein harter Kampf um die besten Köpfe. Große Unternehmen versuchen mit attraktiven Angeboten zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) Mitarbeiter an sich zu binden. Kleinere Unternehmen haben oft das Nachsehen. mehr

Richard Herrmann, Vorstandsvorsitzender der Heubeck AG, skizziert im Interview mit dem Handelsblatt die Herausforderungen der betrieblichen Altersvorsorge. So weist er etwa darauf hin, dass niedrige Zinsen nur durch höhere Beiträge seitens der Arbeitnehmer und Arbeitgeber kompensiert werden können. mehr

Das aktuelle Makler-Absatzbarometer des Marktforschers You Gov zeigt, welche Versicherungen Makler ihren Kunden empfehlen. Dabei geht es um die Sparten Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie um die betriebliche Krankenversicherung. mehr

Führt der Antrag auf Beitragsfreistellung zum Erlöschen eines Versicherungsvertrags? Ja, mitunter schon. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main. mehr

Für einige Berufe und für Kunden mit schweren Vorerkrankungen, gilt eine BU immer noch als Königs-Lösung. Viele entscheiden sich für Ersatzprodukte, die meistens keine richtige Alternative darstellen. Die Bayerische bietet daher drei BU-Tarif Varianten an und macht die Versicherung somit auch weiteren Berufsgruppen zugänglich. mehr

Krankentagegeld-Policen sollen den Verdienstausfall von Freiberuflern und Selbstständigen im Krankheitsfall abfedern. Wer mit einem festen Tagessatz rechnet, kann jedoch schnell enttäuscht werden. Die Versicherer rechnen da anders. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen