ArbeitArbeit

Werbung

Morgen geht eine weitere Biomex.TV-Folge live auf Sendung – dieses Mal schon um 12 Uhr. Das Besondere: Bei der brandneuen Episode handelt es sich um eine Sondersendung mit der Allianz zum Thema „Betriebliche Vorsorge“. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Nicht erst im Zuge hoher Inflation ist es ratsam, die Berufsunfähigkeitsversicherung mitwachsen zu lassen: Über eine Beitragsdynamik kann die Rente mit den höheren Lebenshaltungskosten Schritt halten. Doch überraschend viele Versicherte haben gar keine vereinbart. mehr

Abhängig Beschäftigte genießen einen eindeutig geregelten Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung (bAV) durch Entgeltumwandlung. Bei Unternehmensgründern ist die Lage komplizierter. Michael Gerhard, Ergo-Versorgungsträgermanagement beim Pensionsberater Longial, erläutert wie es trotzdem mit der bAV für Gründer klappt. mehr

Für viele Menschen kommt eine Reduzierung ihrer Arbeitszeit infrage – oder sie haben das bereits getan. Gründe hierfür sind vor allem Kinder, aber auch längere Krankheiten. Wie sich die Deutschen vor finanziellen Ausfällen im Krankheitsfall schützen, zeigt eine Umfrage der Gothaer. mehr

Im Falle einer Erwerbsminderung bekamen Betroffene im Jahr 2021 durchschnittlich 917 Euro vom Staat ausgezahlt. Doch nur ein Fünftel der Deutschen (22 Prozent) schätzt die Leistungen der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente (EM)-Rente richtig ein. Das geringe Wissen über die EM-Rente spiegele sich auch beim Absicherungsverhalten der Deutschen wider, heißt es beim Umfragen-Initiator Hannoversche Leben. mehr

Studierende können sich beim Versicherer Standard Life ab sofort mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit (BU) absichern. Der BU-Schutz ist an die fondsgebundene Rentenversicherung „Maxxellence Invest“ gekoppelt und kann bei erfolgreichem Studienabschluss aufgestockt werden. mehr

Weiter an der Qualität der Berufsunfähigkeitsversicherung zu schrauben, ist nicht allzu sinnvoll, findet Philip Wenzel, Biometrie-Experte und Chefredakteur des Portals Worksurance. Stattdessen sollten sich die Anbieter auf die Unterstützung im Leistungsfall konzentrieren, schreibt er in seinem Kommentar. Ein Versicherer habe hier schon gut vorgelegt. mehr

Zwei Forscher decken über eine Umfrage einen gewissen Pessimismus unter Arbeitnehmern auf. Mehr als ein Viertel zweifelt nämlich daran, den Beruf bis zur Rente ausüben zu können. Das gibt den Forschern vor allem in Hinblick auf eine aktuelle Diskussion ziemlich zu denken. mehr

Die Württembergische bietet aktuell eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) mit reduzierten Gesundheitsfragen an. Das berichtet der Versicherungsmakler Tobias Bierl – doch Begeisterung sieht irgendwie anders aus: „Es gibt sicherlich Aktionen, die wesentlich schlechter und gefährlicher sind“, kommentiert er auf seinem Blog. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen