ArbeitArbeit

Werbung

Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen bieten mittlerweile auch Bausteine, um das Pflegerisiko im Alter abzusichern. Dabei kommt es auf die Leistungskriterien an. Die Bayerische verfolgt hier mit ihrer Produktlinie BU Protect ein innovatives Konzept. mehr

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe geht ein großes Thema an: Er will die Pflichtversicherung für Hebammen bezahlbar machen. Wie er das schaffen will, lesen Sie hier. mehr

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat sich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beschäftigt. Anhand von Daten und Fakten zeigt der Verband, inwieweit die Deutschen gegen Berufsunfähigkeit abgesichert sind. mehr

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, kommt an einer Gesundheitsprüfung nicht vorbei. Fragen zu Vorerkrankungen müssen beantwortet, Ärzte hinzugezogen werden. Die Bayerische nutzt eine Methode, die Kunden und Maklern viel Zeit und Nerven erspart. mehr

Der HSV hat einen neuen Trainer. Josef Zinnbauer  soll die strauchelnde Mannschaft wieder auf Vordermann bringen. Über die Personalie haben sich jedoch einige gewundert, denn von Zinnbauer hat bislang kaum jemand gehört. Interessant ist auch sein eigentlicher Beruf: Der 44-Jährige ist nämlich Versicherungsmakler. mehr

Jörg Häussermann, Maklerbetreuer Key Account bei der Bayerischen, im Kurz-Interview mit Pfefferminzia. Häussermann erklärt, warum sich manch einer eine Scheibe von Stromberg abschneiden könnte. mehr

Die Gründe für eine Berufsunfähigkeit (BU) sind vielfältig. Insbesondere psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Eine gute Absicherung deckt dieses Risiko ab und sorgt im Leistungsfall für schnelle Hilfe. mehr

Seit Juli ist Karsten Eichmann Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns. Im Gespräch mit Pfefferminzia erklärt er, was er sich vorgenommen hat, warum die erfolgreiche Direktversicherungsmarke Asstel vom Markt genommen wird und wie er zur Ausweisung der Effektivkosten ab 2015 steht. mehr

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat gerade in kleinen Unternehmen noch nicht überall die gewünschte Durchdringungsquote erreicht. Welche die Gründe hierfür sind, erklärt Elke Scholz-Krause, Unternehmensberaterin für bAV, in ihrem Gastbeitrag, mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen