ArbeitArbeit

Werbung

Dass immer noch so viele Deutsche keine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, ist die Schuld der Versicherer, so eine aktuelle Marktanalyse von PremiumCircle Deutschland. Leistungsbeschreibungen seien zu unpräzise und Regulierungsgrundlagen zu unklar. mehr

Reguläre BU-Versicherungen helfen erst dann aus, wenn ein Versicherter zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig ist. Ist der Versicherte über eine lange Zeit krank, geht er oft leer aus. Der Volkswohl Bund ändert das. mehr

Die BU der Zurich bekommt ein paar neue Schmankerl. Infektionskrankheiten stuft die Versicherung nun als Berufsunfähigkeit ein. Auch bei Zahlungsproblemen von Versicherungsnehmern zeigt sie sich kulant. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat seine Ratings im Bereich der BU-Versicherungen überarbeitet und das zwischenzeitlich eingestellte Rating zu Erwerbsunfähigkeitsversicherungen wiederbelebt. mehr

456 Versicherungsmakler, Mehrfachvertreter & Co. haben in einer Umfrage ihre Lieblings-BU-Versicherer gekürt. Wer gewonnen hat, lesen Sie hier. mehr

Arbeitgeber sollten die betriebliche Altersvorsorge überdenken, denn die neue EU-Mobilitäts-Richtlinie bringt einige Veränderungen mit sich. Das betrifft nicht nur EU-Arbeitnehmer sondern wohl bald auch deutsche Betriebsrenten, so der Vorstand des Altersvorsorge-Dienstleisters Heubeck. mehr

Dass der Garantiezins wegen des anhaltend niedrigen Zinsniveaus an den Märkten 2015 weiter sinken wird ist ziemlich wahrscheinlich. Die Kölner Pensionskasse hat nun ein Garantiemodell gestartet, mit dem Kunden nicht bis ans Vertragsende auf dieses Zinsniveau festgelegt sind. mehr

HDI sieht sich als Pionier in der bAV: Der Kölner Versicherungskonzern legt unabhängigen Maklern die vielerorts als zu komplex und marktgesättigt geltende betriebliche Altersvorsorge (bAV) nahe – mit neuen Konzepten und Ideen. mehr

Der Versicherer Canada Life baut seine Palette an biometrischen Produkten deutlich aus. Neu sind eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Risikolebensversicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen