Arbeit
So wie die Altersvorsorge insgesamt befindet sich auch die betriebliche Altersversorgung (bAV) im Strudel politischer Interessenskonflikte. Auf dem 16. HDI bAV-Expertenforum ging es deshalb vor allem um die Frage, wie sich Versicherungsvermittlerinnen und Vermittler praxistauglichen Strategien bedienen können. mehr
Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) beeinflusst Mitarbeitende dabei, wie sie ihren Arbeitsplatz empfinden. Er wird nämlich attraktiver. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Liechtenstein Life ergeben. mehr
Am 12. Mai um 16 Uhr ist es so weit – dann geht die fünfte Folge von Biomex.TV live! Thema dieses Mal sind Vertriebstools, und ob sie die Beratung in der Arbeitskraftabsicherung einfacher machen. mehr
Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung ist ab 1. Juli 2023 von der Anzahl der Kinder abhängig. Und das zieht einen beträchtlichen Mehraufwand für Arbeitgeber und für die Zahlstellen von Betriebsrenten nach sich, meint Mathias Nolle vom Pensionsberater Longial. Was jetzt zu tun ist, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat Berufsunfähigkeitsversicherungen bewertet. 617 Tarife kamen dabei unter die Lupe. Wie das Fazit der Rater ausfällt. mehr
Berufsunfähigkeitstarife, Grundfähigkeitsversicherung und Co. gehören zum Standardrepertoire vieler Vermittlerinnen und Vermittler. Daran wird sich auch erstmal nichts ändern. Was den Umsatz mit diesen Produkten angeht, erwarten die Vertriebler aber sinkende Zahlen, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Beim Volkswohl Bund soll es in Sachen betriebliche Altersversorgung vorangehen. Deshalb zieht das Haus nun sämtliche Aktivitäten auf diesem Gebiet in einer speziell gegründeten Abteilung zusammen. mehr
Er sei „sehr zuversichtlich für die Zukunft der bAV“, sagt HDI-Leben-Vorstand Fabian von Löbbecke im Vorfeld des HDI bAV-Expertenforums 2023. Wie es um die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland steht, was er vom Ruf nach einer Standard-bAV und abgesenkten Garantien hält, verrät er uns im Interview. Und, ach ja, was macht eigentlich das Sozialpartnermodell? mehr
Andere Menschen zu pflegen, ist ohnehin eine anstrengende Aufgabe. Jetzt zeigen Zahlen des AOK-Bundesverbands, wie sehr das und der chronische Personalmangel die Gesundheit der Mitarbeiter angreifen. mehr