ArbeitArbeit

Es gibt zahlreiche bAV-Versicherer, die auf dem deutschen Markt um Neugeschäft buhlen. Das Analysehaus Servicevalue hat die fairsten Anbieter in diesem Jahr und auf Fünf-Jahres-Sicht ermittelt. Welche Versicherer eine sehr gute bis gute Bewertung erhalten haben. mehr

Um ihren Lebensstandard zu sichern, schließen die Deutschen unter anderem Versicherungen gegen schwere Krankheiten ab. Welche Versicherungen bei den Bürgern noch beliebt sind. mehr

Hohe Anforderungen an sich selbst, Überstunden oder Familie und Beruf unter einen Hut bekommen – viele Beschäftigte hierzulande stehen arg unter Stress. Und das hat Folgen für die psychische Gesundheit, wie eine Analyse der KKH zeigt. mehr

Die Ampel-Koalition arbeitet weiter mit Volldampf daran, die Altersvorsorge auf Vordermann zu bringen. Der Referentenentwurf für ein Gesetz über die betriebliche Altersversorgung liegt vor – und ist gut gelungen. Ein bisschen was auszusetzen gibt es trotzdem. Wir erklären hier, was es ist. mehr

Im Werben um Fachkräfte locken Unternehmen zunehmend mit Extras. Hoch im Kurs stehen betriebliche Lösungen für Altersvorsorge und Krankenversicherung. Ein dynamisch wachsender Markt für Vermittler. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist ein wichtiger Zukunftsmarkt für Versicherer. Die Konkurrenz ist hoch – weswegen die Anbieter ihre Tarife weiterentwickeln. Welche Trends sich derzeit abzeichnen. mehr

Versicherte müssen im Falle einer Berufsunfähigkeit beweisen, dass sie ihrer bisherigen Tätigkeit nicht mehr nachgehen können. Dabei dürfen aber keine überspannten Anforderungen an die Darlegung gestellt werden, urteilte nun der Bundesgerichtshof. Rechtsanwalt Björn Jöhnke berichtet über den Fall. mehr

Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Mitglieder, welche Anbieter sie ihren Kunden am häufigsten als betriebliche Vorsorge in Form von betrieblicher Altersvorsorge, betrieblicher Krankenversicherung und zum Thema Gruppenunfall empfehlen. Diese zehn Versicherer schneiden am besten ab. mehr

Benefits wie die betriebliche Arbeitskraftabsicherung stehen bei Beschäftigen hoch im Kurs. Angesichts des Fachkräftemangels sind Unternehmen gut beraten, ihrem Personal eine betriebliche Lösung anzubieten. Doch welche Optionen gibt es? Und wer bezahlt den Extra-Schutz? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025