- Von Juliana Demski
- 01.07.2020 um 09:13
Im Rahmen einer Umfrage sollten die Vema-Partner- und Genossenschaftsbetriebe jeweils ihre drei bevorzugten Anbieter in den Bereichen Berufsunfähigkeits- (BU) und Risikolebensversicherung (RLV) nennen. Zu bewerten galt es die Kategorien „Produktqualität“, „Qualität der Antragsbearbeitung“ und „Service“.

Die 5 wichtigsten Gründe für eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Alternativen zur Kündigung der Versicherung
Die günstigsten Risikolebensversicherungen
Die drei Sieger in der BU-Sparte sind:
- Alte Leipziger (389 von insgesamt 1.655 Nennungen)
- Swiss Life (166 Nennungen)
- Allianz (158 Nennungen)
Die Alte Leipziger dominierte mit 23,5 Prozent bei den Nennungen (Mittelwert der Teilbereiche Produkt-, Antragsbearbeitungs- und Servicequalität von 1,63), gefolgt von Swiss Life auf dem zweiten Platz mit 10,03 Prozent (Mittelwert der oben genannten Teilbereiche: 1,8) und der Allianz mit 9,55 Prozent (Mittelwert der Teilbereiche: 1,72).
Die drei meistgenannten Risikolebensversicherer sind:
- Allianz (247 von insgesamt 1.484 Nennungen)
- Dialog (244 Nennungen)
- Hannoversche (211 Nennungen)
Die ersten beiden Plätze in dieser Produktgattung lagen dicht beieinander: Die Allianz kam auf 16,64 Prozent der Nennungen und erzielte in den Teilbereichen einen Mittelwert von 1,69 Prozent; Dialog konnte 16,44 Prozent der Nennungen sowie den Mittelwert von 1,74 verzeichnen. Auf dem dritten Platz der Nennungen landete die Hannoversche mit 14,22 Prozent und einem Mittelwert von 1,8.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren