©
  • Von Redaktion
  • 16.07.2015 um 12:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

Der Marktforscher You Gov wollte wissen, welche Sach- und Rechtsschutzversicherer Makler ihren Kunden am häufigsten empfehlen und wie sich der Absatz entwickelt hat. Hier die Ergebnisse.

Wenn Makler ihren Kunden eine Sachversicherung empfehlen, dann sind das häufig Produkte von Haftpflichtkasse Darmstadt und VHV. Das gilt sowohl bei Wünschen nach einem möglichst umfangreichen Schutz als auch nach preiswerten Policen. Für umfangreichere Absicherungen empfehlen die Vertriebler zudem gerne die Interrisk. Als dritten preiswerten Versicherer haben Makler die HDI auf ihrer Liste.

Haben Makler Kunden, die großen Wert auf Service- und Assistance-Leistungen legen, dann arbeiten sie gerne mit der Allianz zusammen. Haftpflichtkasse Darmstadt und Interrisk sind jedoch auch in diesem Fall beliebt. Auf die Frage, warum Makler gerade diese Versicherer bevorzugen, antworteten sie gegenüber You Gov, dass bei ihnen die Produktgestaltung und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmten.

Geht es um den Rechtsschutz, stehen wieder andere Versicherer hoch im Kurs. In Sachen Verkehrsrechtsschutz und Absicherung von Familien sind das Alte Leipziger, Concordia und KS/Auxilia. Beim Mietrecht und der Absicherung von Haus- und Grundbesitzern liegen Arag, KS/Auxilia und Rechtsschutz Union vorn. Der Grund: Auch hier soll das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders gut sein.

Wollen Makler Firmenkunden versichern, dann greifen sie bevorzugt auf diese Anbieter zurück:

Sachversicherungen: AIG, Rhion, R+V, SV Sparkassenversicherung und VHV.

Rechtsschutz: Concordia, KS/Auxilia, D.A.S. und Roland.

Wie hat sich der Absatz entwickelt?

Im Privatkundengeschäft soll sich der Absatz insgesamt kaum verändert haben. Ein Plus von 4 Indexpunkten kann der Finanzbereich verbuchen. Unfall und Rechtsschutz stiegen um 2 beziehungsweise einen Punkt. Leben, Rente und Kranken hingegen gingen um einen Punkt nach unten.

Etwas schlechter entwickelt sich das Firmenkundengeschäft. Es liegt gegenüber dem vergangenen Quartal um 5 Indexpunkte tiefer. Am stärksten verloren hat die bAV. Hier ging der Absatz um 14 Punkte zurück. Haftpflicht, Sach- und Rechtsschutz verzeichnen einen Rückgang um 3, 4 beziehungsweise einen Punkt.

Um diese Zahlen zu erheben, hat You Gov im Juni 2015 bundesweit 226 unabhängige Finanz- und Versicherungsvermittler befragt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025