Ein Mädchen auf einer Schaukel: Eine frühe Absicherung durch eine BU kann sich lohnen. © Pixabay
  • Von Juliana Demski
  • 23.09.2019 um 09:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Kinder ist Eltern hierzulande am wichtigsten – aber auch eine erfolgreiche Karriere steht weit vorne auf der Liste. Nicht ohne Grund kann es daher Sinn ergeben, die Arbeitskraft der Nachkommen schon früh genug abzusichern.

Laut einer aktuellen Yougov-Studie auf die der Lebensversicherer LV 1871 hinweist, gibt es vor allem drei Dinge, die sich Eltern für ihre Kinder wünschen: Gesundheit (81 Prozent), Zufriedenheit (62 Prozent) und eine erfolgreiche Karriere (40 Prozent). 

Aber auch die allgemeine Sicherheit (32 Prozent) und eine lebenswerte Umwelt (27 Prozent) sind den Eltern für ihren Nachwuchs wichtig. Erst auf dem sechsten Platz folgt der Wunsch nach finanzieller Absicherung zum Beispiel bei Berufsunfähigkeit (20 Prozent).

Dabei kann sich gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ein früher Abschluss lohnen.

Der Grund: Vor Vertragsabschluss müssen ausführliche Gesundheitsfragen beantwortet werden. Kinder haben in der Regel wenig Beeinträchtigungen und werden deshalb meist ohne Ausschlüsse günstig versichert. Die günstigen Konditionen bleiben ein Leben lang gleich, egal welchen Beruf das Kind später einmal ausübt.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content