
Arbeitskraftabsicherung
Versicherte müssen im Falle einer Berufsunfähigkeit beweisen, dass sie ihrer bisherigen Tätigkeit nicht mehr nachgehen können. Dabei dürfen aber keine überspannten Anforderungen an die Darlegung gestellt werden, urteilte nun der Bundesgerichtshof. Rechtsanwalt Björn Jöhnke berichtet über den Fall. mehr
Benefits wie die betriebliche Arbeitskraftabsicherung stehen bei Beschäftigen hoch im Kurs. Angesichts des Fachkräftemangels sind Unternehmen gut beraten, ihrem Personal eine betriebliche Lösung anzubieten. Doch welche Optionen gibt es? Und wer bezahlt den Extra-Schutz? mehr
Wie passen Gewerkschaft und Versicherung zusammen und was haben Beschäftigte in den Branchen in punkto Arbeitskraftabsicherung davon? Im Gespräch mit Pfefferminzia-Chefredakteurin Karen Schmidt geht Jonas Witte, verantwortlich für Finanzen und Controlling bei der IGBCE Bonusagentur GmbH, auf diese Fragen ein. mehr
Ein Versicherter verlangt Geld aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung, Jahre nach dem Nachprüfungsverfahren. Zu spät, findet das Oberlandesgericht Nürnberg und empfiehlt dem Kunden, das mit der Berufung mal lieber zu lassen. mehr
Was zeichnet eine valide Arbeitskraftabsicherung aus? Das kommt nicht nur auf den Versicherer, sondern vor allem auf den Kunden an, meint Thorsten Saal. Der Bereichsleiter Mathematik & Rating beim Analysehaus Morgen & Morgen klärt im Pfefferminzia-Interview auf.mehr
Je früher, desto leichter lässt sich die eigene Arbeitskraft absichern. Studierende und Auszubildende vieler Fachrichtungen können dabei von speziellen Tarifen von Versorgungswerken profitieren. mehr
Die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird auch Auswirkungen auf die Zielgruppe des Versorgungswerks KlinikRente haben. Welche Auswirkungen das sind, warum die Zielgruppe gerade deshalb für die Vermittlerschaft spannend ist und wieso die Einkommenssicherung für Beschäftigte im Gesundheitswesen so wichtig ist, erklärt Adrian Santoro, Direktor Vertrieb der KlinikRente. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesenWas kann ich von der Steuer absetzen? 5 ultimative Tipps
beitrag lesenDas ist die Hop-On-Hop-Off Tour durch Berlin in Bildern
beitrag lesenWeltfrauentag: Für mehr Geld und Gleichberechtigung
beitrag lesenKarneval: Diese Versicherungen sind ein Muss
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Vorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen„Nachhaltigkeitssiegel sind ein Wettbewerbsvorteil für Vermittler“
beitrag lesenWie unser Sozialstaat noch zu retten ist
beitrag lesenWie man die eigene Rente fehlinterpretieren kann
beitrag lesenRentenlücke von Frauen: Beratungsthema für echte Kerle
beitrag lesen