AdvertorialAdvertorial

Werbung

Versicherungs-Makler übernehmen Verantwortung. Denn sie beraten den Kunden ganzheitlich und erklären ihm, wie wichtig ein guter Schutz im Alltag ist – schon in jungen Jahren. Um den Job gut machen zu können, braucht es einen starken Partner, der mit schnellen, digitalen Lösungen und ausgezeichneten Produkten den Maklern zur Seite steht. Die NÜRNBERGER als erfahrener Einkommensschutz-Versicherer unterstützt ihre Vertriebspartner mit ausgereiften Lösungen und speziellen Services. mehr

Welche Auswirkungen hat Corona auf die Versorgungssysteme und welche vertrieblichen Chancen bieten sich? Diese und weitere Fragen diskutieren Vertreter von AXA live mit externen Experten aus den Bereichen Gesundheit, Medizin, Vorsorge und Kapitalmarkt beim digitalen AXA INSURANCE TALK am 27.08.2020 von 9–11 Uhr. mehr

Was mit dem Wocheneinkauf begann, hält nun Einzug ins Geschäftsleben. Unternehmer schätzen Lastenräder als Alternative zum Firmentransporter. Warum Sie sich genauer mit Cargobikes befassen sollten. mehr

Werbung

Die Zurich Gruppe Deutschland setzt, unter anderem im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung, auf Prävention. Was der Versicherer darunter versteht, warum der Fokus auf psychischen Erkrankungen liegt und welche Schritte die Zurich konkret unternimmt, um zum Lebensbegleiter ihrer Kunden zu werden, erklärt Jan Roß, Bereichsvorstand Makler, im Interview.  mehr

Ein hoch professionelles Service-Erlebnis für Geschäftspartner und Kunden von Swiss Life – für dieses Ziel hat Swiss Life die Antrags- und Risikoprüfung optimiert und viele Service- und Prozessverbesserungen umgesetzt. Insbesondere die Annahmerichtlinien wurden zum Vorteil der Kunden überarbeitet. Und die Geschäftspartner profitieren von einer schnelleren Bearbeitung. So konnte die Durchlaufzeit von der Antragstellung bis zur Policierung um rund 30 Prozent reduziert werden. mehr

Versicherungs-Makler übernehmen Verantwortung. Denn sie beraten den Kunden ganzheitlich und erklären ihm, wie wichtig ein guter Schutz im Alltag ist. Auch und gerade, wenn es um den Einkommensschutz geht. Um den Job gut machen zu können, braucht es einen starken Partner, der mit schnellen, digitalen Lösungen und ausgezeichneten Produkten den Maklern zur Seite steht. Die NÜRNBERGER als erfahrener Einkommensschutz-Versicherer unterstützt ihre Vertriebspartner mit ausgereiften Lösungen und speziellen Services. mehr

Werbung

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. geht zum 1. Juli 2020 mit ihrem neuen ganzheitlichen Konzept zur Einkommensabsicherung easi an den Start. easi verbindet attraktive biometrische Produkte mit einem neuen Service-Angebot für Vermittler. So erfahren die bestehenden Stuttgarter Produkte BU PLUS und Grundschutz+ eine umfassende Überarbeitung. Ergänzend führt Die Stuttgarter erstmals Lösungen für Kinder und Schüler ein. mehr

Seit April gibt es bei der Allianz eine RisikoLebensversicherung für Menschen aller Diabetesformen - die häufigsten sind Typ 1 und Typ 2. Der Clou: Die Allianz bietet eine Beitragssenkungsoption an, die an den Langzeitblutzuckerwert gekoppelt ist. mehr

Die Produktlinie SI WorkLife der SIGNAL IDUNA bietet einen kostengünstigen und umfangreichen Schutz der Arbeitskraft, insbesondere bei der Absicherung der Zielgruppen Handwerker und Beamte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content