AdvertorialAdvertorial

Werbung

Viele Versicherer treiben ihr digitales Angebot mit Tempo voran. Ein Beispiel ist die Gothaer Krankenversicherung. Dort ist E-Health (Electronic Health) auf dem Vormarsch. Ein Thema, das auch auf dem Pfefferminzia-Gesundheitstag am 23. September in Frankfurt eine große Rolle spielen wird. Im Interview spricht Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Krankenversicherung, über die neuen Angebote seines Hauses. mehr

Egal ob Referendar oder Lehrer, ob Polizist oder Soldat, ob Beamter oder Arbeitnehmer: Bei rund 4,7 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland eröffnet sich für Vermittler ein enormes Absatzpotenzial. Als eine der wenigen Selbsthilfeeinrichtungen kennt die NÜRNBERGER die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse dieses Berufsstands und bietet genau den passenden Schutz und wertvolle Serviceleistungen. mehr

Gesundheit bedeutet auch für die INTER Versicherung mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Sie unterstützt ihre Kunden aktiv darin, gesund zu bleiben. Ein Thema, das auch auf dem Pfefferminzia-Gesundheitstag am 23. September eine große Rolle spielen wird. Im Interview spricht INTER-Expertin Cordula Seifert, Leiterin des Gesundheitsmanagements, über die neue Philosophie Ihres Hauses. mehr

Werbung

Die Signal Iduna möchte einer der führenden Gesundheitsdienstleister in Deutschland werden. Das Angebot an Gesundheits-Services soll deshalb weiter ausgebaut werden, betont Tino Scheunpflug, Key Account Manager Maklervertrieb bei der Signal Iduna. Scheunpflug wird auch als Referent auf dem Pfefferminzia-Gesundheitstag am 23. September in Frankfurt mit dabei sein. mehr

Die Namen „Frank“, „Jörn“ und „Klaus“ können Lücken in zahlreichen Hausratpolicen entlarven. Die drei so benannten Tiefs brachten um Pfingsten herum Unwetter mit Starkregen ins Land. Warum sie Versicherten Anlass geben, ihre Hausratpolicen auf Starkregenschutz zu prüfen. mehr

Beitragshöhe und Risiko werden in der Berufsunfähigkeitsversicherung bisher nach Berufsgruppen kalkuliert. Die Zurich Gruppe Deutschland verspricht mit einem weiterentwickelten Ansatz eine deutlich individuellere Risikobetrachtung und Preisgestaltung für Versicherte. Das neue Modell basiert auf neuesten Erkenntnissen und langjähriger BU-Erfahrung. mehr

Werbung

Nach einem langen Arbeitsleben mit Konsumverzicht, um eine Rücklage für das Alter aufzubauen, wollen viele Menschen auch ihren Erben Vermögen weitergeben. Wie das steueroptimiert mit einer Rentenversicherung erreicht werden kann, erklärt Jens Patze, Produktmanager Helvetia Leben. mehr

Bei Maklern will Condor deutlich an Marktanteilen hinzugewinnen. Norbert Müller, Produktmanager für die fondsgebundene Rentenversicherung, erläutert die Neukonzeption der Fondspolice Congenial. mehr

Der Vermittlertag VIFIT hat sich zu einer festen Größe in Ostdeutschland entwickelt. In diesem Jahr findet er am 5. September statt. Veranstaltungsort ist erneut die Stadthalle im sächsischen Limbach-Oberfrohna. Auch Pfefferminzia wird mit einem eigenen Stand vor Ort sein. Was die Teilnehmer auf diesem Branchentreff erwartet, darüber geben die Veranstalter, Dirk Erfurth und Handan Isik von IQ²strategies, hier Auskunft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Es ist extrem wichtig, Trends frühzeitig zu erkennen“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

Skip to content