In einem Hörsaal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sitzen Frauen und Männer im Seniorenkolleg bei einer Vorlesung zum Thema „Pflanzliches Leben im und am Wasser“: Der Anteil der Über-80-Jährigen wird hierzulande weiter deutlich nach oben gehen. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 29.08.2017 um 10:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt seit Jahren stetig. Dadurch erhöht sich natürlich auch der Anteil der älteren Menschen in Deutschland. So gibt es in Deutschland heute 4,6 Millionen Menschen über 80. Das sind 56 Prozent mehr als noch vor 25 Jahren.

Weltweit gibt es 126 Millionen Menschen, die über 80 Jahre alt sind. Und bis 2040 wird sich ihre Zahl erneut verdoppeln. Das zeigt eine Analyse der Initiative „7 Jahre länger“ auf Basis der jüngsten UN-Bevölkerungsdaten.

Japan ist danach das Land mit dem größten Senioren-Anteil, Deutschland liegt auf Platz 7.

Hierzulande gibt es 4,6 Millionen Über-80-Jährige. Das sind 56 Prozent mehr als noch vor 25 Jahren. Und bis 2040 soll sich diese Zahl weiter deutlich erhöhen – auf 8 Millionen Menschen. Dann wäre etwa jeder zehnte Bundesbürger 80 Jahre oder älter.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025