Werbung

Ab 2. August müssen Wertpapierberater und Versicherungsvermittler – unter Umständen – ihre Kunden fragen, wie sie es mit der Nachhaltigkeit halten. Als Hilfe soll es demnächst einen Fragebogen geben und Angebote zweier ebenfalls beteiliger Unternehmen. mehr

Bewusst oder unbewusst verfolgen Vermittler Unternehmensziele. Im Vordergrund steht: Sie wollen von der Tätigkeit für Kunden leben. Der Unternehmensgewinn ist der Lohn für diese Tätigkeit. Wird auf Dauer kein Gewinn erzielt, kann das Unternehmen nicht überleben. In seiner neuen Kolumne setzt sich Unternehmensberater Peter Schmidt mit niedrigen oder fehlenden Gewinnen in Vermittlerunternehmen auseinander. mehr

Die Seite Nummer 8 in unserem Poesie-Album füllt Versicherungsmakler Maximilian Freund von Schnitger Versicherungsmakler aus Oldenburg aus. Er liefert kurze und präzise Antworten, einen Versicherungsfall, an den er lieber nicht mehr denken wollte – und einem Filmtipp, wie man die Welt verbessern könnte. mehr

Die Netto- und Honorarspezialisten Mylife und Honorarkonzept bekommen einen neuen Eigentümer. Die Ideal Versicherungsgruppe greift zu. mehr

Ein Bericht des Rückversicherers Swiss Re befasst sich mit 14 Risiken für die Versicherungsbranche. Doch zwei davon scheinen besonders deutlich hervorzutreten. mehr

Eine Reform für sogenannte beratende Kammerberufe – unter anderem Anwälte und Steuerberater – wirft ihre Schatten voraus. Denn einerseits wird es durch Berufsausübungsgesellschaften einfacher, in Gemeinschaftskanzleien zusammenzuarbeiten. Andererseits sollten die Beteiligten unbedingt ihre Versicherungen prüfen. mehr

Das Institut Infinma hat 284 Tarife für Risikolebensversicherungen verglichen. Ein Urteil, wer der Beste ist, gibt es nicht. Wohl aber eine Liste, welche Tarife die aktuellen Mindeststandards am Markt übertreffen. Und die ist lang. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sich einmal die gesetzlichen Krankenversicherer vorgenommen und bewertet. Mit insgesamt guten Nachrichten und aufschlussreichen Ranglisten. mehr

Es war natürlich zu erwarten, aber jetzt bestätigt es der Baufinanzierer Dr. Klein: Erhöhte Zinsen und Inflation lassen die Nachfrage nach Baukrediten sinken. Und noch zwei weitere Kennzahlen lassen merklich nach. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen