Einige Klauseln in Produkten des digitalen Versicherers Lemonade sind dem BdV sauer aufgestoßen. Jetzt hat das Unternehmen eingelenkt und nachgebessert. mehr
Die Analysten von Morgen & Morgen haben sich erstmals mit Dienstunfähigkeitsklauseln in BU-Versicherungen befasst. Wir zeigen, worauf es dabei ankommt und wie die 18 geprüften Tarife abschneiden. mehr
Kritiker bemängeln gern, dass das Streamen von Videos viel Kohlendioxid verursacht. Sollten Versicherungsmakler deshalb wieder häufiger das Auto benutzen, anstatt Kunden per Video zu beraten? Eine Studie liefert alle Einzelteile, um das auszurechnen. Und wir haben das getan. mehr
Im Oktober übernimmt Alexander Leutfeld die Leitung des Bereichs Brokers Sales bei der Zurich Gruppe Deutschland. Er kommt vom Konkurrenten HDI Deutschland. mehr
Die rechtlichen Turbulenzen um die DWS wirken sich nun auf den Chefsessel aus. Asoka Wöhrmann räumt nach vier Jahren an der Spitze seinen Platz. Sein Nachfolger kommt von der Muttergesellschaft, der Deutschen Bank. mehr
Am 1. Juni übernimmt ein neuer Vorstandschef die Geschicke der VHV Gruppe. Der bisherige Vorsitzende wechselt in den Aufsichtsrat. mehr
Auch im Mai liegt die Inflationsrate weit über 7 Prozent. Die Zentralbank will die Inflation in Richtung 2 Prozent drücken. Nur woher kommt dieses Ziel eigentlich? Und was hat es mit der „Regel von 72“ auf sich? Peter De Coensel, Chef der belgischen Investmentfirma Degroof Petercam Asset Management erklärt das Ganze mal. mehr
Fast ein Jahr ist die Flutkatastrophe in Westdeutschland her, und noch immer hat sich in Sachen Elementarschutz nicht viel getan. Jetzt meldet sich der BdV und erinnert an ein Konzept, das er im März vorgelegt hat. Eines, bei dem Staat und Versicherer zusammenarbeiten sollen. mehr
Ein Wirtschaftsmathematiker aus dem Hause der Allianz erklärt gegenüber dem „Handelsblatt“, warum der Versicherer die Prämien für Gewerbekunden kräftig hochschraubt. Mit wirtschaftlich betrachtet durchaus nachvollziehbaren Argumenten. mehr