Die Bayerische Versorgungskammer, BVK, will ihre Immobilienanlagen aufstocken. Dafür holt sie sich als Manager eine Tochter der US-Großbank Goldman Sachs ins Boot. mehr
Der internationale Konzern Aon greift in Deutschland zu. Um in Schifffahrt, Transport und Logistik stärker zu werden, übernimmt er einen Spezialmakler aus Hamburg. mehr
In einer neuen Rubrik bitten wir Versicherungsprofis, sich in unser Poesie-Album einzuschreiben. Dafür brauchen sie nur zwölf Fragen zu beantworten. Den Anfang macht Versicherungsmaklerin Cordula Vis-Paulus aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen. mehr
Jeden Monat denken sich die Anbieter börsennotierter Indexfonds, kurz ETFs, neue Konzepte aus und bringen sie auf den Markt. Die Neuigkeiten aus dem April drehen sich um Haustiere, Elektromobilität, Infrastruktur, Uran und jede Menge Internet und Klimaschutz. mehr
Nach 23 Jahren im Unternehmen verlässt Vorstandsmitglied Heike Bähner die Volkswohl Bund Versicherungen. Eine Nachfolgerin steht schon bereit. mehr
Inflation wird immer schlimmer? Nein, auf der Suche nach Schlagzeilen versteigen sich manche Kommentatoren in allzu großer Dramatik. Weshalb unser Kommentator Andreas Harms dem einfach mal was entgegensetzen will, zum Beispiel ein paar Zahlen. mehr
Der alte Generationenkonflikt: Was jungen Menschen gefällt, schreckt ältere häufig ab. In seinem Gastbeitrag erklärt Matthias Stauch, wie man durch Digitaltechnik junge Kunden begeistert, ältere aber trotzdem behält. Stauch ist Chef des Potsdamer Digital-Dienstleisters Intervista. mehr
Die Produktwelt kommt voran und wird mit dem Thema Nachhaltigkeit nachhaltig warm. Doch wie sehen eigentlich Versicherungsvermittler die Sache? Das Analysehaus Franke und Bornberg hat mal nachgefragt. mehr
Der Würfel ist gefallen: Zurich hat zwölf junge, flotte Unternehmen ausgewählt, mit denen sie die Versicherungslandschaft umkrempeln will. Doch was machen die Kandidaten eigentlich? Wir sehen nach und stoßen auf jede Menge Künstliche Intelligenz und ausgefeilte Dienstleistungen. mehr