Die aktuelle „Gothaer KMU-Studie“ zeigt, welcher Buchstabe des Nachhaltigkeitskürzels ESG dem Mittelstand besonders am Herzen liegt und was er zu tun gedenkt. Sie offenbart aber auch einen Widerspruch. mehr
Das grün-schwarz regierte Land Baden-Württemberg will für seine Staatsdiener die Regeln zur Krankenversicherung ändern. Sie sollen künftig freier wählen können. Der Plan gefällt nicht jedem. mehr
Um aus wenigen Parametern die Rate für einen Baukredit auszurechnen, braucht man keine modischen Online-Rechner. Wir zeigen, wie das mit einem Taschenrechner geht. Und wie man umgekehrt aus einer gegebenen (oder gewünschten) Rate den Zins ermittelt. mehr
Die Stückzahl sinkt, der Preis steigt. Zwar wurden im vergangenen Jahr weniger Fahrräder gestohlen, Versicherer mussten aber trotzdem so viel zahlen wie im Vorjahr. mehr
Eine Umfrage zeigt, wie sich der Krieg in der Ukraine in den Köpfen breitmacht und die Sorgen dominiert. Bei anderen Dingen sind die Deutschen offenbar deutlich gelassener. mehr
Hatte wirklich jemand geglaubt, die EZB würde heute irgendwas unternehmen, um die Inflation zu dämpfen? Nicht wirklich, oder? Stattdessen hat sie nur wieder bestätigt, was ihr jetzt wichtig ist. Und was nicht. mehr
Die Rating-Agentur Service-Value hat ermittelt, welche Finanzdienstleister bei ihren Kunden einen besonders guten Ruf haben. Dabei zeigt sich, dass es Marktführer nicht immer automatisch an die Spitze schaffen. mehr
Seit einigen Wochen warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Antiviren-Software von Kaspersky. Kevin Püster, Geschäftsführer des Berliner IT-Dienstleisters Perseus Technologies, schätzt Kaspersky ein und gibt Tipps, wie sich Nutzer verhalten sollten. mehr
Der Schweizer Versicherer Baloise wurde Opfer einer Cyber-Attacke. Betroffen sind vor allem Systeme der deutschen Tochter Basler. Das kann sich dort auf Arbeit und Kundenservice auswirken. mehr