Ein globales Analysehaus hat ermittelt, was globale Versicherungsmarken wert sind. An China kommt dabei kaum jemand vorbei. Deutschland ist durch die Allianz immerhin in den Top 10 vertreten. Aber sonst nicht. mehr
Derzeit geben die Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) ein sehr solides Bild ab. Allerdings bereitet es den Autoren des aktuellen Map-Reports Sorgen, dass im Markt „weiterhin sehr aggressiv kalkuliert wird“. Von einem Umsteuern auf eine nachhaltigere Wettbewerbsstrategie sei „bisher nichts zu spüren“. mehr
Wenn Markteilnehmer mit weiter steigender Inflation rechnen, begehen sie einen alten und immer wieder üblichen Fehler. Peter De Coensel, Chef der belgischen Fondsgesellschaft Degroof Petercam Asset Management, hält hingegen etwas ganz anderes für viel wahrscheinlicher. mehr
Ab in die Rente und hoch mit den Füßen? Nicht für alle. Ein beträchtlicher Anteil der Rentner in Deutschland geht weiter arbeiten. Eine Studie zeigt nun, warum sie das tun. mehr
Nachhaltig anlegen? Schon klar, aber wie? Darüber liefert jetzt eine Studie des Versicherers Pangaea Life Durchblick. Mit einigem aktuellen Einschlag. mehr
Der digitale Firmenkundentag von Pfefferminzia mit Schwerpunkt Gewerbe war ein voller Erfolg. Wer ihn verpasst hat, bekommt hier einen Rückblick – und die Möglichkeit, nachträglich hereinzuschauen. mehr
Nachdem er im vergangenen Jahr ins Netz ausweichen musste, geht Hans John Versicherungsmakler mit seinem Fortbildungsangebot in diesem Jahr wieder richtig auf Tour. Hier sind Inhalt und Termine. mehr
Unternehmen und Makler haben sich auf ein Mandat zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) geeinigt? Die Sache läuft? Doch dann stellen sich Interessenkonflikte ein – die Beziehung leidet und kann zerbrechen. Cordula Vis-Paulus, Expertin für betriebliche Altersvorsorge, nennt das auch den bAV-Kater und zeigt, wie man ihn vertreiben kann. mehr
Für hochverschuldete Staaten mögen sie eine Bürde sein – für die Versicherungsbranche sind steigende Marktzinsen hingegen ein Segen. So sehen die jüngst von Assekurata gemeldeten Solvenzquoten deutlich besser aus als noch vor einem Jahr. mehr