Werbung

Eine Informationsplattform ist Worksurance schon. Jetzt sollen die passenden Versicherungsprodukte folgen. Dafür hat sich das Start-up einen technikaffinen Partner jetzt ins Boot geholt. mehr

In Deutschland und Großbritannien geht es schneller voran als zunächst gedacht. Jetzt macht sich Getsafe auf, um in drei weiteren Ländern aktiv zu werden. mehr

Ein bisschen kann man sich das ja denken, wenn man manche Fahrer durch die Straßen heizen sieht. Jetzt bestätigt es eine Studie der Allianz: Mit Fahrrad, Roller oder Motorrad zu fahren, ist gefährlich. Zum Teil auch selbst verschuldet. mehr

Die Schattenseite der vernetzten Welt bereitet Unternehmen, auch Versicherern zunehmend Kopfzerbrechen. Cyber-Angriffe sind teuer und gefährlich. Um sich davor zu schützen muss vor allem die größte Schwachstelle gesichert werden – der Mensch. mehr

In einer Studie errechneten die Finanzmarktschützer von der Bafin, wie viel klassische und fondsgebundene Versicherungen im Jahr kosten. Jetzt dreht der BdV das weiter und rechnet alles in – seiner Meinung nach – verständlichere Zahlen um. mehr

Börsengehandelte Indexfonds mit dem Kürzel ETF sind ohnehin schon schwer in Mode. Jetzt zeigt eine Studie, wohin der Markt noch gehen könnte. Und vor allem wie schnell. mehr

Ein Branchendienst hat sich die Krankenkassen vorgenommen und benotet. Dabei entstanden nicht nur eine Gesamtwertung der besten Kassen, sondern auch Spezial-Listen für Auszubildende, Studierende, Selbstständige und Schwangere. mehr

Bei den Menschen hat sich noch nicht wirklich herumgesprochen, wie alt die Babys von heute tatsächlich werden können. Eine Umfrage zeigt, mit welchen überholten Lebenszeiten sie noch immer rechnen – und ob sie überhaupt lange leben wollen. mehr

Kein Platz für Kriegspropaganda, sagt sich die Zurich – und streicht das Z kurzerhand aus dem Logo. Offenbar war die Verwechslungsgefahr zu groß geworden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen