Immer wieder wollen sich Versicherte Geld erschleichen, indem sie die Versicherung übers Ohr hauen. Eine Umfrage zeigt nun, wie stark Betrug verbreitet ist und wo Probleme liegen – und schildert ein paar Extremfälle. mehr
Ein Autoversicherer hat ausgewertet, in welchen Regionen in Deutschland besonders viel Eis vom Himmel fällt, sprich: Hagel. Beziehungsweise, wo die Schäden daraus am größten sind. Demnach war in Bayern einiges los. mehr
Die Prüfer vom Bundesrechnungshof gehen davon aus, dass die Beitragsgarantie bei der gesetzlichen Rente große Risiken bringt. Vor allem für den Bund als Lückenfüller. mehr
Ist Gold in turbulenten Börsenzeiten wie diesen der sichere Hafen? Christian Dagg hat da so seine Zweifel. Vor allem gegen Inflation sei etwas anderes viel besser geeignet, so der Geschäftsführer der Brilliant Vermögensverwaltung aus Düsseldorf in seinem Gastbeitrag. mehr
Zunächst ist die Basler ein Kunde. Dann findet sie Gefallen an dem Modell – und steigt nun bei dem Arbeitsplatz-Vermieter Independesk ein. Der hatte schon im Herbst zwei Star-Investoren im Fernsehen angeworben. mehr
Auf ihrer Jahrespressekonferenz berichtete die ALH-Gruppe, wie sich die Corona-Pandemie in den Ausgaben niederschlägt. Tendenz steigend, aber Anteil noch immer gering, könnte man das zusammenfassen. Und eine Sache ist noch völlig offen. mehr
Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften zeigt in einer Studie, wie Altersvorsorge künftig aussehen sollte. Das sind bittere Pillen für die Regierung, aber auch gutverdienende Beitragszahler. Lobende Worte gibt es für die Riester-Rente. mehr
Investment-Altmeister Warren Buffett will mit seiner Firma Berkshire Hathaway den US-Versicherer Alleghany übernehmen. Das könnte vor allem dann klappen, wenn der nicht gerade demnächst ein besseres Angebot findet. mehr
Der GKV-Spitzenverband hat sich zur Corona-Impfpflicht geäußert und dafür Hohn und Spott kassiert. Dabei sind einige Argumente stichhaltig – und für dieses Land ziemlich peinlich. mehr