Werbung

Entwarnung aus Berlin. Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll vom Rotstift weitgehend verschont bleiben. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich in der Presse entsprechend festgelegt. mehr

Der wirtschaftliche Konflikt mit Russland lässt Erdöl, Erdgas und andere Energieträger knapp werden. Ein guter Grund, einmal nachzusehen, wie viel Energie heutzutage verschwendet wird. Überraschung: eine ganze Menge. mehr

Heute bekommen drei Dax-Indizes neue Mitglieder, andere scheiden aus. In den Leitindex Dax steigen ein LKW-Hersteller und der Versicherer Hannover Rück auf, der schon früher mal ein kurzes Gastspiel im Dax gab. mehr

Der Versicherer Ergo erweitert seinen Vorstand. Die Juristin Lena Lindemann kommt im Sommer neu hinzu und übernimmt unter anderem das Personalwesen. mehr

Die Deutschen starteten nicht nur mit guten Vorsätzen ins neue Jahr, sondern auch mit einem Rucksack voller Sorgen. Eine Umfrage für die Cosmos Direkt zeigt, welche das sind. mehr

Ein Geschäftsführer von Mobilversichert legt sein Amt nieder. Und der Vertriebsvorstand der Deurag verlässt das Unternehmen. Hier sind die Personalien der Woche. mehr

Das gestiegene Zinsniveau lässt Spuren auf dem Markt für Baufinanzierungen. Kreditnehmer handeln jetzt verstärkt, um sich die noch niedrigen Zinsen zu sichern, meldet ein Kreditvermittler. mehr

Der Investmentverband BVI hat ausgerechnet, wie Sparpläne in Investmentfonds über verschiedene Zeiträume abgeschnitten haben. Wir zeigen die wichtigsten Fondsgruppen und ihre Ergebnisse. mehr

Die gesetzlichen Krankenkassen haben ein Geldproblem, das ist nicht neu. Jetzt will der Bundesgesundheitsminister handeln und es lösen. Ein Gesetzentwurf verrät erste Details seines Plans. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen