Im Angesicht enorm steigender Preise kann sich eine Mehrheit der Deutschen nicht mehr mit der Geldpolitik der Zentralbank anfreunden. Deshalb gewinnt im Schatten des nicht wegzukriegenden Sparbuchs eine ganz bestimmte Anlageform seit Jahren an Zuspruch. mehr
Wer sich für Flüchtlinge engagieren möchte, sollte einen wichtigen Rat beherzigen, den die Gesetzliche Unfallversicherung gibt. Sonst geht der Unfallschutz verloren. mehr
Die Marktforscher von Service Value haben sich angesehen, welche Unternehmen auf besonders treue Kunden zurückgreifen können. Wir haben die wichtigsten Teilergebnisse herausgepickt. mehr
Der Krieg in der Ukraine lässt Aktienkurse kräftig einbrechen. Gefährdet das Altersvorsorge mit Aktien? Ist das schon ein Fall für die Garantie? Wir haben das anhand des Dax über mehrere Zeiträume nachgerechnet. mehr
Die Finanzaufsicht hat festgelegt, welche sechs Risiken für die Finanzlandschaft in Deutschland derzeit besonders gefährlich sind. Und was sie dagegen tun will. mehr
Bei zahlreichen Covid-Infizierten ist die Krankheit auch nach Wochen oder Monaten nicht zu Ende. Ein klares Signal, sich verstärkt mit der eigenen Gesundheit und deren Sicherheit zu befassen, merkt das Financial Planning Standards Board an. mehr
Extremes Wetter überflutet Teile Australiens. Der Verband der Versicherer meldet jetzt Zahlen zu den aktuellen Schäden. Tendenz allerdings steigend. mehr
Eine aktuelle Umfrage zeigt, wo Versicherer ihren aktuellen Schwerpunkt in Sachen Nachhaltigkeit setzen. Und wo er künftig liegt. Sie zeigt aber auch, welche Probleme es noch gibt. mehr
Das Mitte Februar in Brand geratene Transportschiff Felicity Ace ist im Atlantischen Ozean gesunken. Inzwischen ist auch bekannt, welcher Versicherer die VW-Modelle ersetzen muss. mehr