Die ehemalige Box-Weltmeisterin Regina Halmich stellt ihre Bekanntheit in den Dienst für die LV 1871. Dabei geht es natürlich um Werbung, aber auch einen ganz bestimmten Missstand in Deutschland. mehr
In unserer Serie über den Taxonomie-Klopfer, dass Atom- und Erdgasenergie nachhaltig sein sollen, nimmt diesmal Markus Prestin von der Concordia Oeco LV Stellung. Der Bereichsleiter unterscheidet zwischen Atomkraft und Erdgas – das eine fliegt raus, das andere hat unter Umständen eine Chance. mehr
Ein neues Rating befasst sich damit, wie nachhaltig Sachversicherer in Deutschland sind. Dabei ist bei der Erstausgabe offenbar noch Luft nach oben. mehr
Taxonomie ist die eine Seite. Die andere ist, dass Investoren gern noch ihren eigenen Katalog für Nachhaltigkeit erstellen und umsetzen. Wie das Ganze zusammenpassen kann und wie sich die Talanx in Bezug auf Atom- und Erdgaskraft aufstellt, erklärt deren Finanzchef Jan Wicke in unserer Serie über Atomkraft und Erdgas in der Taxonomie. mehr
Man könnte das taktvoll nennen, was Analysten von McKinsey in ihrem Bericht machen. Zuerst überbringen sie gute Nachrichten – um gleich darauf ein nicht allzu rosiges Bild der Versicherungsbranche zu zeichnen. Aber sie liefern auch Ideen, wie unprofitable Unternehmen wieder auf die Füße kommen können. mehr
Der Assekuradeur Domcura arbeitet ohnehin schon seit Jahren mit der Bayerischen zusammen. Jetzt übernimmt er die Mehrheit von deren Tochter. Anschließend wollen die beiden über Kreuz voneinander profitieren. mehr
Die Analysten von Franke und Bornberg haben sich den Rentenfaktor der Versicherungsbranche vorgenommen und berichten insgesamt nur wenig Erfreuliches. Immerhin haben drei Anbieter den garantierten Faktor erhöht. Hier sind einige Details und der Link zum lesenswerten Blog-Beitrag. mehr
In diesem Teil unserer Umfrage zu Atomkraft und Erdgas in der Taxonomie sitzt der ausdrücklich nachhaltige Versicherer Pangaea Life auf dem Antwort-Stuhl. Geschäftsführer Daniel Regensburger über Artikel-8- und -9-Fonds, die Zukunft der Energie und Abhängigkeit von Russland. mehr
Da schwingt natürlich ein bisschen Long-Covid mit. Also die Gefahr, dass Covid-19 jemanden für mehrere Wochen auf die Matratze schickt. Gleiches kann aber auch eine schwere Verletzung erledigen. Was es auch ist, die R+V erinnert daran, was in Sachen Krankschreibung wichtig ist. mehr