Werbung

Finanzbloggerin Celine Nadolny ist leidenschaftliche Sachbuch-Leserin und hilft Menschen dabei, sich unter anderem in Finanzthemen weiterzuentwickeln. Wir sprachen mit ihr über die Rentenlücke von Frauen, gute Finanzbücher und wie optimale Finanzbildung aussehen sollte. mehr

Die digitale Rentenübersicht geht am Freitag für die Öffentlichkeit an den Start. Die neue Online-Plattform soll jedem Bürger künftig einen Überblick über die eigene gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge geben. Die Versicherer arbeiten an der technischen Einbindung. mehr

Weiter an der Qualität der Berufsunfähigkeitsversicherung zu schrauben, ist nicht allzu sinnvoll, findet Philip Wenzel, Biometrie-Experte und Chefredakteur des Portals Worksurance. Stattdessen sollten sich die Anbieter auf die Unterstützung im Leistungsfall konzentrieren, schreibt er in seinem Kommentar. Ein Versicherer habe hier schon gut vorgelegt. mehr

Bald steht es wieder an – das Bootcamp der Onlinemarketing Gesellschaft für Versicherungsvermittler (OMGV). Dort erfahren Vermittler viele nützliche Infos und Tipps rund um das Thema Onlinemarketing. Was konkret auf der Agenda steht, können Sie jetzt mit beeinflussen. mehr

90 Prozent der Kundengespräche haben Luft nach oben. Das liegt laut Business-Coach Jürgen Zirbik daran, dass die Masse der Seminare Wissen zu Produkten vermitteln. Produkte interessieren Kunden aber nicht wirklich, sie entscheiden emotional nach Nutzen. Mit der Interview-Strategie können Makler ihre Quoten erhöhen, glaubt Zirbik. Das Thema in Teil 2 seiner Serie dazu: wirkungsvolle Frageformen. mehr

Immer mehr Versicherungsvermittler gehen in den Ruhestand und verkaufen Bestand oder Firma. Dabei treten immer wieder Fragen von Verkäufer- und Käuferseite auf. Fünf der am häufigsten gestellten Fragen greift Nachfolgeexperte Peter Schmidt auf. mehr

Welche Vorteile hat die Zusammenarbeit etablierter Versicherer mit Start-ups und an welchen Stellen im Versicherungsmarkt findet Innovation am ehesten statt? Das und mehr fragten wir Stefan Lohmöller vom Vorstand des Münchener Vereins und Johannes Wagner, Vorstand beim Insurtech Hub Munich. mehr

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Ideal, Rainer M. Jacobus, gibt seinen Posten zum 30. Juni auf und wechselt in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Maximilian Beck. mehr

Mit Ex-HDI-Vorstand Patrick Dahmen haben wir uns über seine neuesten Projekte und technologische Trends in der Versicherungsbranche unterhalten. Gerrit Jeddeloh von der GVO Versicherung erklärt uns, wie man Nutztiere in der Landwirtschaft richtig versichert. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen