Unternehmer müssen zu einem gewissen Grad eigensinnig sein. Wenn Besserwisserei zur Beratungsresistenz führt, dann wird es aber früher oder später für das Unternehmen riskant. Das betrifft Veränderungswillen ebenso wie die Frage der Nachfolge, wenn die Zeit gekommen ist. Unternehmensberater Peter Schmidt geht dem Thema in seiner Kolumne nach. mehr
Am 30. Juni veranstaltet bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus mit sechs Mitstreiterinnen das German Equal Pension Symposium (GEPS). Ziel ist es, Bewusstsein für die Rentenlücke von Frauen zu schaffen. Jede Woche stellen wir Ihnen eine der sechs Expertinnen des GEPS vor, und berichten über ihre Erfahrungen mit dem Thema Frauen und Finanzen. Dieses Mal: Henriette Meissner. mehr
Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Anja Glorius zum Gespräch. Sie ist Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen und seit zehn Jahren Geschäftsführerin des Maklerunternehmens KVoptimal.de GmbH. mehr
Nachhaltigkeit bietet eine immense Chance für den Versicherungsvertrieb – und sollte höchste Priorität genießen. Um erfolgreich zu sein, bedarf es nicht komplett neuer Vertriebsansätze, sind die Autoren Natalie Neumann und Fabian Meier von EY überzeugt. Viele kleine Verbesserungen können viel bewirken. mehr
Ob Newsletter oder automatische Nachrichten – die Betreuung von Kunden lässt sich mithilfe von Tools vereinfachen. Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle erklärt in seiner neuen Kolumne, wie das geht. mehr
Am 30. Juni veranstaltet bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus mit sechs Mitstreiterinnen das German Equal Pension Symposium (GEPS). Ziel ist es, Bewusstsein für die Rentenlücke von Frauen zu schaffen. Jede Woche stellen wir Ihnen eine der sechs Expertinnen des GEPS vor, und berichten über ihre Erfahrungen mit dem Thema Frauen und Finanzen. Dieses Mal: Heinke Conrads. mehr
Seit einigen Tagen rührt die Hanse-Merkur kräftig die Werbetrommel für ihr neues Krankenzusatzprodukt. Unter dem Tarifnamen ZY wird das Krebs-Scan-Früherkennungsprogramm geführt und verspricht, eine Revolution unter den Krebsversicherungen zu sein. Ist das wirklich so und wo unterscheidet sich der Krebs-Scan von den restlichen Versicherungen? Die Antwort gibt Gastautor Daniel Seeger. mehr
Mit Volkswirtin Agnieszka Gehringer sprechen wir über die Zukunft der Inflation. Versicherungsmakler Martin Markowsky geht auf die Vorteile der Spezialisierung auf Tierversicherungen ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Die Aufbereitung des eigenen Lebenswerkes für einen Nachfolger ist eine der wichtigsten Aufgaben, die Versicherungsmakler zu bewältigen haben. Der folgende Beitrag von Bestandsexperte Dirk Henkies gibt Ideen und Ansätze, wie das geht und Makler gleichzeitig den Wert ihres Unternehmens massiv steigern können. mehr