Von der eigenen Rente mal leben zu können – 32 Prozent der Bürger hierzulande haben Zweifel daran. Vielmehr rechnen sie damit, dass sie auch im Ruhestand noch werden arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen. Das geht aus einer Sondererhebung des Statista Global Consumer Survey zum Thema Finanzen hervor. Wie die Grafik zeigt, liegen danach nur Indien und Kanada noch vor Deutschland. mehr

Eine Online-Beratung sollten Makler immer per Telefon beginnen. Dafür spricht sich Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle in seiner neuen Kolumne aus. Nanu, wieso das denn? Einer der Gründe: höheres Vertrauen. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier. mehr

Ute Thoma und Karol Musialik übernehmen bei der Bayerischen zwei wichtige, neue Leitungsfunktionen. Auch im Aufsichtsrat gibt es Änderungen. mehr

Die neueste Seite in unserem Pfefferminzia-Poesie-Album füllt dieses Mal Vollblut-Unternehmer Christian Schwalb, der seine ersten Berührungspunkte zu Geld über den Betrieb seiner Eltern sammelte. Warum es ihm in seinem Traumberuf schnell zu eng wurde, und gegen welche Entwicklung der vergangenen zwei Jahre er ankämpft, lesen Sie hier. mehr

Die Alte Leipziger hat ein „grünes“ Konzept für Fondsrenten gestartet, die Allianz kann ihren Krankenversicherungskunden die elektronische Patientenakte anbieten, Ergo hat neue Zahntarife für gesetzlich Versicherte auf den Markt gebracht, die Württembergische bietet Preisvorteile für Elektro- und Hybridfahrzeuge und die Versicherungskammer hat eine neue Grundfähigkeitsversicherung im Angebot. mehr

Vertriebsexperte Michael Franke spricht mit uns über die für Vermittler nun verpflichtende Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen in der Beratung. Und Maklerin Madeleine Schüller zieht gut ein Jahr nach Unwetterfront „Bernd“ ein Fazit zu Elementarschadenversicherungen. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat eine neue Community ins Leben gerufen: #DIE34ER. Sie soll vor allem jungen, unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittlern eine Stimme und eine Heimat geben. Aber auch ältere sind willkommen, verraten AfW-Vorstand Frank Rottenbacher und Influencer Patrick Hamacher im Gespräch. mehr

Wie schreibt man ein Testament? Normalerweise handschriftlich auf einem Blatt Papier und ab in die Unterlagen damit. In einem aktuellen Fall vor dem Oberlandesgericht Saarbrücken hatte eine Frau aber in einer Grußkarte ihre Wunsch-Erben angegeben. Hatte das vor Gericht Bestand? Das erfahren Sie hier. mehr

Sascha Petzold wird zum 1. Januar 2023 neuer Vorstand der ADAC Versicherung. Dort wird er unter anderem für die Schadenbearbeitung der Komposit-Produkte verantwortlich sein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025