Fachmedien und Kommentare in den sozialen Medien haben sich überschlagen: Vermittlerverbände teilen ihren Mitgliedern mit, dass sie nicht zwingend Fragen zu den Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kundschaft stellen müssen. Unternehmensberater Peter Schmidt sieht hierin keinen Grund zur Freude. Er empfiehlt Vermittlerunternehmen im Gegenteil einen anderen Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit. Mehr erfahren Sie hier. mehr

In unserem neuesten Eintrag ins Poesie-Album erzählt uns Marlene Drescher unter anderem, wie sie vom Berufswunsch Friseurin dann doch in die Versicherungsbranche kam, welche – sehr teuren – Versicherungsfälle sie letztens zu bearbeiten hatte, und wie sie gerne ein besseres Miteinander der Menschen auf der Welt erreichen würde. mehr

Hierzulande wird jedes Jahr viel Geld vererbt. Tendenz steigend, schon allein aus demografischen Gründen. Das eröffnet Maklern neue Umsatzpotenziale, meint Vertriebs-Coach Jürgen Zirbik – und zwar als Testamentsvollstrecker. In seinem Gastbeitrag lesen Sie mehr dazu. mehr

Biometrie-Experte Bert Heidekamp spricht über die Stolperfallen bei der BU-Option für Kinder. Vigo-Vorstand Micha Hildebrandt geht auf die Kalkulation von Auslandskrankentarifen ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Eine dauerhafte Inflation führt zu enormen Kaufkraftverlusten und gefährdet damit die Altersvorsorge. Das zeigt eine aktuelle Berechnung im Auftrag des Fachmagazins „Elite Report“. Bei 7 Prozent Inflation büßt vorhandenes Kapital nach vier Jahren bereits ein Viertel seiner Kaufkraft ein. mehr

Das Wachstum der Weltwirtschaft wird sich in diesem und im kommenden Jahr wohl deutlich verlangsamen. So erwarten die Experten des internationalen Währungsfonds (IWF) für 2022 nur noch ein Plus von 3,2 Prozent – nach 6,1 Prozent im Vorjahr. Hauptgründe dafür sind unter anderem Inflation, der Ukraine-Krieg und die anhaltende Corona-Pandemie. mehr

Gewerbekunden von heute sind digital affin und erwarten bei Versicherungen den Komfort, den sie auch sonst von Online-Diensten kennen. Vermittler, die diesen Wunsch erkennen und mit digitalen Tools arbeiten, können hier punkten. mehr

Die Idee, möglichst nachhaltig zu arbeiten, greift auch in der Versicherungsvermittlung um sich. Nur wie stellt man das an? Wir haben uns umgesehen und einige Aspekte zusammengetragen. mehr

In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ widmen wir uns dem Thema private Krankenversicherung (PKV). Es geht unter anderem darum, wie Vermittlerinnen und Vermittler gängige Gegenargumente entkräften können und mit dem Thema Beitragsanpassungen umgehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025