Werbung

Die Deutschen wollen finanziell unabhängig sein. Das stellen Vermittlerinnen und Vermittler in ihren Beratungsgesprächen als Hauptwunsch fest, wie eine aktuelle Umfrage offenbart. Allerdings stehen diesem Wunsch auch einige Hürden im Weg. mehr

Der Klimawandel ist auch in Deutschland spürbar. Viele Deutsche befürchten deshalb auch negative Folgen für ihre Geldanlage, zeigt eine aktuelle Umfrage von Gothaer Asset Management. Und: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei den Finanzen wird den Deutschen generell wichtiger. mehr

In ein paar Tagen ist es soweit: Dann startet der Pfefferminzia Firmenkundentag.digital. Wir haben ein spannendes Workshop-Programm für Sie zusammengestellt, zu dem Sie sich jetzt kostenfrei anmelden können! Weiterbildungszeit erhalten Sie dafür natürlich auch. Wie viel, erfahren Sie hier! mehr

Um Versicherungsnehmer in Europa besser zu schützen, will die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa einen europaweiten Insolvenzschutz etablieren. Das gab Eiopa-Präsidentin Petra Hielkema in einem Interview an. Dabei ging sie auch kurz auf die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die europäischen Versicherer ein. mehr

Ohne eine koordinierte Anstrengung der Versicherer kann der Klimawandel zu einem inakzeptablen Maß an nicht versicherbaren Risiken führen, davon ist René Schoenauer, Direktor Produktmarketing EMEA beim Software-Anbieter Guidewire, überzeugt. Wenn sie aber vorhandene Daten besser nutzen und in neue Datentypen investieren, lässt sich das Problem lösen, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Das Bewertungsportal Whofinance hat eine Liste mit den Vermittlerinnen und Vermittlern veröffentlicht, die laut Meinung der Kunden am besten zum Thema Geldanlage beraten. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Erwerbsminderungsrentner sollen in Zukunft mehr Geld erhalten. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der pauschale Zuschläge vorsieht. Die Höhe bemisst sich dabei nach der Dauer, die die Betroffenen bereits Rente beziehen. mehr

Wie trifft der Ukraine-Krieg den deutschen Mittelstand? Und wie können Versicherer ihre Firmenkunden hier unterstützen? Darüber sprachen wir mit mit Torben Tietz und Marc Bünger von der Beratungsgesellschaft MSR. Und Martin Gräfer, Vorstand des Versicherers Die Bayerische, geht im Interview auf kritische Stimmen zum Nachhaltigkeitsmanagement der Branche ein. mehr

„Massive Kundenströme“ versprechen manche selbsternannten Web-Gurus. Solche Erfolgsaussagen sind unseriös, findet Businesscoach Jürgen Zirbik. Und doch liege sehr viel Potenzial im Online-Marketing für Versicherungsvermittler, weil nur wenige das bisher professionell anpackten. Wie diese Aufgabe gelingen kann, erklärt Zirbik in seiner neuesten Kolumne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen