Werbung

Michael Franke, Gründer und Geschäftsführer des Rating-Hauses Franke und Bornberg, spricht über die gesunkenen Rentenfaktoren in der Lebensversicherung. Fonds-Finanz-Geschäftsführer Markus Kiener geht auf die mehrheitliche Übernahme des Maklerpools durch einen Investor ein. Und wir haben die News der Woche für Sie, darunter eine Stellungnahme des GDV zur Ukraine-Krise. mehr

Russlands Präsident Wladimir Putin hat alle Befürchtungen wahr gemacht und die Ukraine militärisch angegriffen. Wird das auch Folgen für die Versicherungsbranche hierzulande haben? Der Versicherungsverband GDV hat eine erste Stellungnahme veröffentlicht. Und auch einzelne Versicherer haben sich auf Nachfrage von Pfefferminzia zum Konflikt geäußert. mehr

Der Bundesgerichtshof hat Ende Januar sein mit Spannung erwartetes Urteil dazu gefällt, ob Betriebsschließungsversicherungen im Rahmen der Corona-Pandemie zahlen müssen. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf die Praxis, was sollten Versicherte und Vermittler jetzt beachten? Das fragten wir den Hamburger Rechtsanwalt Björn Jöhnke. mehr

Impfgegner vertrauen den Gerichten und Gesetzen hierzulande deutlich seltener als Menschen, die sich offen für eine Impfung zeigen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Rechtsreports des Rechtsschutzversicherers Roland. Auch Verwaltung und Bundesregierung sind danach von sinkenden Vertrauenswerten betroffen. mehr

Ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat jüngst für Aufsehen unter Versicherungsmaklern gesorgt. Dabei ging es darum, wann eine „ausgewogene Marktanalyse“ vorliegt – und wann eben nicht. Wie Makler sich angesichts dieses sogenannten „Verivox-Urteils“ nun verhalten sollten, haben der Vermittlerverband Votum und der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW in einem Ratgeber zusammengefasst. mehr

Von einem fixen Alter für den Renteneintritt will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck weg. Vielmehr soll es ein „Renteneintrittsfenster“ geben, schlägt er vor – mit finanziellen Anreizen für die, die auch mit 67plus noch weiter arbeiten wollen. mehr

bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus spricht im Interview über ihren neuen Workshop, den „bAV-Practitioner®“ – und wie dieser Vermittlern wertvolle Tipps für die eigene bAV-Beratung liefern kann. Beispiele: Wie man bei jedem Arbeitgeber mehr als 15 oder 20 Prozent Zuschuss herausholt. Oder wie man reduzierte Garantien in der bAV unfallfrei kommuniziert. Jetzt noch schnell anmelden! mehr

Vielen Maklerinnen und Maklern macht die zunehmende Bürokratisierung und Digitalisierung am Markt zu schaffen. Daher suchen sie sich Dienstleister, die sie unterstützen. Was muss ein moderner Maklerpool heute bieten, was ist bei der Auswahl des Anbieters zu beachten – und ist die zunehmende Konsolidierung am Markt eher Chance oder Gefahr für Vertriebspartner? Darum geht es in diesem Sonder-Podcast. mehr

Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, zerstörte Autos: Sturmtief Ylenia hat hohe Schäden verursacht. Auf eine Summe von 500 Millionen Euro schätzen die Versicherungsmathematiker von Meyerthole Siems Kohlruss die versicherten Schäden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen