Werbung

Erst vor ein paar Wochen ist die Marktinitiative Neuer Renditestandard mit sechs Gründungsmitgliedern an den Start gegangen. Nun haben sich zehn neue Mitglieder der Marktinitiative angeschlossen. Unter ihnen sind ein Versicherer und neun Vermittler. mehr

BU-Experte Stephan Kaiser geht auf eine aktuelle WDR-Reportage ein, die die BU-Versicherung kritisiert. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice bei den Unternehmen etabliert. Oder? Nun ja, es gibt Befürworter und Unternehmen, die das eher ablehnen, stellt Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, fest. Letztere Position kann sich allerdings rächen, wenn das Unternehmen passende Bewerber für eine Stelle sucht, erklärt Steup in seiner Kolumne. mehr

Der neue, niedrigere Rechnungszins, der seit Jahresanfang gilt, beschleunigt den Abschied von Lebensversicherungen mit hohen Garantien. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Rating-Agentur Assekurata hervor. Die hohe Inflation dagegen stärkt die Hoffnung auf eine baldige Wende in der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. mehr

Lars Feld, der neue Wirtschaftsberater von Bundesfinanzminister Christian Lindner, ist dafür, das gesetzliche Rentenalter heraufzusetzen. Das sei nötig, um das Rentensystem finanziell zu stabilisieren, meint er. Die Details. mehr

Stürmisch ist es aktuell wieder in Teilen Deutschlands – eine Warnung vor Orkanböen hat der Deutsche Wetterdienst bereits herausgegeben. Welche Versicherung zahlt aber, wenn es an Haus, Auto oder Möbeln zu Schäden kommt? Hier erfahren Sie es. mehr

Ein Mann ist nach einem Autounfall stark in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt. Bei der Berechnung der Höhe des Schmerzensgelds, das Fahrer, Halter und Haftpflichtversicherer zahlen müssen, kommt es in der Folge zum Rechtsstreit, der schlussendlich vor dem Bundesgerichtshof landet. Wie dieser entschied, erfahren Sie hier. mehr

Fast ein Drittel der Deutschen parkt Bargeld unter der Matratze, im Sparschwein oder dem heimischen Safe, zeigt eine aktuelle Umfrage der Postbank. Bei 15 Prozent sind es 1.000 Euro oder mehr. Das kann etwa bei einem Einbruch nach hinten losgehen. Denn Hausratversicherungen haben in aller Regel einen Deckel, was die Haftung für Bargeld angeht. mehr

Trotz bereits stark gestiegener Preise kann sich der Kauf einer Wohnung mit soliden Mieteinkünften immer noch lohnen. Auch Versicherungsmakler könnten hier für ihre Kunden fündig werden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen