Nicht erst im Zuge hoher Inflation ist es ratsam, die Berufsunfähigkeitsversicherung mitwachsen zu lassen: Über eine Beitragsdynamik kann die Rente mit den höheren Lebenshaltungskosten Schritt halten. Doch überraschend viele Versicherte haben gar keine vereinbart. mehr
Die deutschen Versicherer müssen ihre Aktionen in Sachen Nachhaltigkeit dokumentieren. Und das ist aktuell noch recht kompliziert, findet der Versichererverband GDV. Die Unternehmen wünschen sich von der EU-Kommission daher einfachere Regeln. mehr
Um den Wert eines zu übernehmenden Maklerbetriebs zu bestimmen, kann der Käufer einerseits eine Due-Diligence-Prüfung durchführen und sehr tief in Zahlen & Co. einsteigen. Das erfordert viel Zeit, Manpower und oft auch Geld. Bestandsexperte Dirk Henkies geht in seinem Gastbeitrag auf eine Alternative ein. mehr
Die Stuttgarter verbessert ihren Tarif „Unfallvorsorge aktiv“, die Dialog hat eine neue Hausratversicherung auf den Markt gebracht, die Hannoversche hat eine neue BU-Versicherung gestartet, Swiss Life bietet in Zusammenarbeit mit Xempus eine voll digitalisierte bAV-Service-Plattform an und die Gothaer hat ihr Zahnzusatz-Portfolio erweitert. mehr
Fondsanlagen, Investments und Kapitalaufbau runden die Rundumbetreuung von Kunden ab. Was es beim Verkauf beziehungsweise der Übernahme von Investmentbeständen zu beachten gilt, schreibt Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr
Auch in diesem Jahr werden die OMGV Makler Awards im Rahmen der DKM verliehen. Bewerbungen oder Nominierungen für herausragende Online-Kommunikation können ab sofort und bis zum 31. August eingereicht werden. Hier erfahren Sie mehr. mehr
Für viele Menschen kommt eine Reduzierung ihrer Arbeitszeit infrage – oder sie haben das bereits getan. Gründe hierfür sind vor allem Kinder, aber auch längere Krankheiten. Wie sich die Deutschen vor finanziellen Ausfällen im Krankheitsfall schützen, zeigt eine Umfrage der Gothaer. mehr
Fonds oder Fondspolice? Im Rahmen der Altersvorsorge stellt sich diese Frage meist irgendwann. Beide Anlagen haben dabei ihre Vor- und Nachteile. Welche das sind, haben wir Ihnen in unserem Sonderpodcast zum Thema aufgeschlüsselt. mehr
Manchmal läuft es für Gewerbetreibende auf einem Gebiet nicht mehr so gut, oder es soll schlicht noch ein neues Gebiet hinzukommen. In solchen Fällen ist es wichtig, die Betriebshaftpflichtversicherung zu überprüfen und notfalls zu erweitern. mehr