Der 14. November sollte eigentlich der Tag sein, an dem die Deutsche Familienversicherung an die Börse geht. Die Ziele: Expansion ins europäische Ausland, neue Produktinvestitionen und Wachstum. Doch daraus wird vorerst nichts. Die Details lesen Sie hier. mehr

Wollen Makler auch in Zukunft bestehen, müssen sie ihre eigene Datenexpertise ausbauen – und zwar schnell. Das meint Manuel Ströh, Gründer und Geschäftsführer von Mobilversichert. Er will Vermittler auf diesem fordernden Weg unterstützen – und zwar mit dem Ansatz „Insurtech as a Service“. Was dahinter steckt, erklärt er hier. mehr

Wenn Angebot und Nachfrage in der Volkswirtschaft nicht übereinstimmen, dann merkt das der Verbraucher – zum Beispiel durch steigende Preise. Aber bei zum Verkauf stehenden Maklerbeständen scheint das nicht der Fall zu sein. Viele Maklerbestände werden nicht verkauft, weil der Preis nicht stimmt. Warum das so ist, erklärt Pfefferminzia-Kolumnist Peter Schmidt. mehr

Als Vorsorgeaufwendungen mindern die Prämien für die gesetzliche oder private Krankenversicherung die Steuerlast in voller Höhe. Für Beiträge für Krankenzusatzversicherungen ist das jedoch nicht in gleicher Weise möglich. Lesen Sie hier, wie Ihre Kunden die Beiträge zur Krankenversicherung steuerlich absetzen können – und in welcher Höhe. mehr

Für Cyberkriminelle sind Messenger-Dienste und soziale Netzwerke ein gefundenes Fressen. Sie beherbergen einen gigantischen Fundus an Daten und persönlichen Informationen. Immerhin bilden Instagram, WhatsApp, Twitter und Co. einen nicht unbedeutenden Teil unserer täglichen Kommunikation – privat wie auch beruflich. Da stellt sich die Frage, was die Online-Konzerne unternehmen, um ihre User vor Cyberattacken zu schützen. mehr

Auch in diesem Jahr hat sich das Analysehaus Softfair deutsche Lebensversicherer und Anbieter von privaten Krankenversicherungen (PKV) genauer angeschaut. Welche Unternehmen die Experten am meisten überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr

Die heiße Phase der Kfz-Versicherungswechselsaison hat begonnen – am 30. November endet die Wechselfrist. Dabei zeigt sich, dass es sich lohnen kann, abzuwarten. Im Oktober sind die Preise für Autopolicen um rund 4 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken, wie das Verbraucherportal Finanztip meldet. mehr

Der Entwurf der neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) liegt vor. Bis zum 22. November haben Branchenvertreter jetzt Zeit, um Änderungen anzuregen. AfW-Vorstand Norman Wirth zählt drei wichtige Veränderungen auf, die der Entwurf für 34f-Vermittler vorsieht. mehr

Unfälle im Straßenverkehr passieren täglich – zum Glück sind private Kfz-Halter versichert. Aber wie sieht es mit Schäden am Dienstwagen aus? Wie es hier mit der Haftung aussieht, verrät Rechtsanwalt Matthias Böhling. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025