Welche Lebensversicherer bieten die beste Kundenorientierung? Das wollte das Analysehaus Service Value wissen und hat deutsche Kunden befragt. Das Ergebnis: Von 23 Anbietern erhalten sieben die Note „sehr gut“. mehr

Zum fünften Mal in Folge hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) Anbieter privater Krankenversicherungen (PKV) auf ihre Kompetenz untersucht. Wer zu den Gewinnern zählt, erfahren Sie hier. mehr

Viele Arbeitgeber wollen sich bei ihren Mitarbeitern über das Gehalt hinaus erkenntlich für die erbrachte Leistung zeigen. Dürften sich Arbeitnehmer dabei eine Leistung aussuchen, würde sich die Mehrheit für eine Betriebsrente entscheiden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Jeder fünfte Schüler wird online gemobbt. Damit gehört Cyber-Mobbing heute definitiv zum Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie können Eltern erkennen, ob das eigene Kind falsche oder beleidigende Inhalte über sich im Internet lesen muss? Wie können Schüler über die Gefahren und Folgen aufgeklärt werden? Und was kann man dagegen tun? Die Antwort gibt es hier. mehr

Wer als Kassenpatient freie Krankenhaus- und Arztwahl in der Klinik haben möchte, muss sich stationär zusatzversichern. Was leisten diese Policen und für wen sind sie geeignet? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Selbstständige sollten ihre Altersvorsorge anders aufbauen als Angestellte. Malte Wolter, Gruppenleiter Produktmanagement der Condor Leben, benennt im Interview mit Pfefferminzia die Knackpunkte und stellt die Bedeutung der Basisrente für diese Zielgruppe heraus. mehr

Regelmäßige Weiterbildung ist auch für Beschäftigte in der Versicherungsbranche wichtig – und gesetzlich vorgeschrieben. 15 Stunden pro Jahr müssen es sein und das gilt bereits für das Jahr 2018. Going Public – die Akademie für Finanzberatung hat sich mit den häufigsten Fragen beschäftigt. Hier kommen die Antworten. mehr

Bis zum Jahreswechsel ist es nicht mehr weit. Und mit dem neuen Jahr treten wieder einige gesetzliche Änderungen in Kraft, sowohl in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge als auch in der Krankenversicherung. Was wird sich ändern? Das erfahren Sie hier. mehr

Der BU-Versicherer hatte sich verpflichtet zu zahlen, wenn der Versicherte zu mindestens 50 Prozent - also bedingungsgemäß - berufsunfähig werden sollte. In dem vorliegenden Fall eines Kochs im Eiscafé, den das OLG Dresden zu verhandeln hatte, gab es um den Begriff allerdings ein zähes Ringen. Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke analysiert den Hergang. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025