Die durchschnittliche Prämie einer Kfz-Versicherung steigt mit zunehmender Fahrleistung stufenförmig an. Dabei legt der Beitrag bei einem Plus von 30.000 Kilometer auf 31.000 Kilometer um 12 Prozent zu. Darüber verändert er sich dann kaum noch, so das Ergebnis einer Beispielrechnung des Vergleichsportals Check24. mehr

Mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wolle man lieber noch warten, weil das langfristig günstiger sei – das bekommen die Versicherungsmakler Tobias und Stefan Bierl immer mal wieder zu hören. Ist da etwas dran? Die beiden haben das mal anhand der Eintrittsalter 20, 25 und 30 Jahre durchgerechnet. Was dabei herauskam und warum die Ergebnisse gar nicht das wichtigste Argument sind, erfahren Sie hier. mehr

Die Arbeitgeberverbände hierzulande sind nicht zufrieden mit der Rentenpolitik. In einer aktuellen Stellungnahme warnen sie vor hohen Zusatzbelastungen und einer erschwerten Finanzierbarkeit. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) sieht in Handyversicherungen eher eine smarte Geschäftsidee zum Vorteil der Versicherer und Vermittler als einen smarten Schutz des Kunden. Zwar sei ein Leben ohne Smartphone heutzutage für viele Menschen kaum vorstellbar, die wirtschaftliche Existenz sei durch einen Verlust allerdings nicht bedroht. mehr

Schluss mit Einzellösungen. Zurich hat vier verschiedene Maklerportale zu einem modernisierten Maklerweb fusioniert. Hier finden Vermittler nun alles, was sie zu Lebens- und Sachversicherungsprodukten benötigen, gebündelt an einem Ort. mehr

Bedarfsgerecht versichert? Hoffentlich auch dann, wenn es zum Leistungsfall kommt. Die Besonderheit der Absicherung des Pflegekostenrisikos liegt darin, dass sich statistisch gesehen das Risiko erst Jahrzehnte nach Abschluss realisiert. mehr

Das Marktforschungsunternehmen Yougov hat untersucht, welche Marken hierzulande das beste Image genießen. Es ging dabei auch um Versicherungsfirmen. Hier stellen wir die von Yougov ermittelten Top-Fünf-Marken vor. mehr

In einem Interview mit dem Bafin-Journal hat der Exekutivdirektor für Versicherungen bei der Bafin, Frank Grund, Stellung zu aktuellen Themen wie Altersvorsorge, nachhaltigen Investments und Solvency II genommen. Seine Meinung und Ausblicke erfahren Sie hier. mehr

Fast die Hälfte der Bundesbürger ist der Meinung, dass ihre Eltern es mit dem Sparen früher einfacher hatten. Die Deutschen sehen zwar die Notwendigkeit in Sachen Altersvorsorge, wollen aber auch auf nichts verzichten müssen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025