Werbung

Autobesitzer, die vom Dieselskandal betroffen sind, leiden unter finanziellen Nachteilen durch Wertverlust, Fahrverbote, Stilllegungen und fragwürdige Software-Updates, die neue Probleme hervorrufen. Um diesen Schaden auszugleichen, können sie juristische Schritte gegen ihren Hersteller einleiten. Versicherungsmakler können ihren Kunden nun über eine neue Plattform den Zugang zu professioneller Rechtsberatung und -vertretung vermitteln – und sich eine Servicegebühr von bis zu 130 Euro pro Mandat sichern. mehr

HDI macht Jungmakler fit, die Zurich will Pflege auch für Einsteiger interessant machen, die Domcura bietet nun eine Reisegepäckversicherung auf Blockchain-Basis an, und Emil ist Deutschlands neuester Kfz-Tarif, der Wenigfahrer entlohnt. mehr

Von wegen digital: Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, sind die jungen Erwachsenen hierzulande in Sachen Finanzen noch recht konservativ eingestellt. Kryptowährungen und Co. sind hier bisher eher selten gefragt. mehr

Wer über längere Zeit krank wird, bekommt Krankengeld von seiner Krankenkasse. Laut einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts ist man als Patient aber selbst dafür verantwortlich, die ärztliche Krankmeldung an seine Kasse zu schicken. mehr

Wie gut sind die privaten Krankenversicherer (PKV) aufgestellt, um auch in Zukunft alle Leistungen für ihre Versicherten zu erbringen? Das wollte das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) genauer wissen und hat die Unternehmensqualität von 33 Anbietern unter die Lupe genommen. mehr

Onlineshopping ist oft preiswert – aber nicht zu jeder Tageszeit – und nicht für jeden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat die Taktiken 16 deutscher Online-Shops verglichen und festgestellt, dass Online-Preise schwanken – und zwar zum Teil mehrmals täglich. Wenn beispielsweise das Smartphone morgens auf dem Büro-PC teurer ist als am Abend zuvor, steckt Strategie dahinter. Die Monopolkommission will dem Gebaren im E-Commerce jetzt einen Riegel vorschieben. mehr

Um das Ansehen der Finanz- und Versicherungsbranche ist es nicht zum Besten bestellt. Ein neu gegründeter Verein namens „Zukunft für Finanzberatung“ soll nun Vorurteilen in der Bevölkerung entgegentreten. Hinter der Initiative stehen führende Verbände, Finanzberater und Dienstleister der Finanz- und Versicherungswirtschaft. mehr

Die Abwicklungsplattform Viridium wird Besitzer von rund 4 Millionen Lebensversicherungsverträgen der Generali. Heinz-Peter Roß, Chef der Plattform, erklärte dabei, die Kunden bekämen eine Kostenersparnis von 10 Prozent gutgeschrieben. Der Bund der Versicherten stört sich an dieser Aussage und will nun dagegen vorgehen. mehr

Die DKM in Dortmund ist nun schon wieder zu Ende. Wir haben Ihnen in unserer Bilderstrecke aber noch einmal die schönsten Bilder des zweiten Tags zusammengestellt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen