Werbung

Das angesparte Kapital einer Sterbegeldversicherung kann nicht für Pflegeheimkosten angerechnet werden, wenn eine Zweckbindung verbindlich festgelegt ist. So ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Gießen. mehr

Wer bereits als Student eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließt, umgeht oft das Risiko, dass spätere Erkrankungen einen BU-Abschluss im Berufsleben erschweren. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat für das Jugend-Portal des Handelsblatts „Orange“ 30 Studenten-Tarife unter die Lupe genommen. Welche Anbieter punkten konnten, erfahren Sie hier. mehr

Viele Gewerbetreibende in ganz Deutschland, darunter auch Vermittlerbetriebe, haben kürzlich ein Fax erhalten, das auf den ersten Blick wie ein behördliches Schreiben zum Thema Datenschutz aussieht. Rechtsexperten raten, es auf keinen Fall unterschrieben zurückzusenden. mehr

Die Auswirkungen durch das Pflegestärkungsgesetz werden neben der nun anstehenden Erhöhung des Pflegebeitrags zum Januar 2019 auch steigende Rentenbeiträge sowie eine höhere Steuerlast sein. Einem Medienbericht zufolge könnte bereits im Jahr 2023 der Beitrag zur Rente bei 19,6 Prozent liegen. mehr

Versicherungsbetrug kommt hierzulande recht häufig vor. So hat bereits jeder Elfte seinem Versicherer gegenüber schon mal falsche Angaben zu einem „Versicherungsfall“ gemacht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Hier kommen die Details. mehr

Alle Drohnenbesitzer müssen seit 1. Oktober 2017 eine eigene Haftpflichtversicherung für ihre Flugobjekte abschließen. Und der Großteil der Piloten kommt dieser Aufforderung auch nach, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Ein große Infografik zeigt außerdem, wo es die meisten Drohnen-Fans gibt, wie sie über die staatliche Regulierung denken und welche Modelle am gefragtesten sind. mehr

Rund ein Drittel der Innendienstmitarbeiter in Versicherungsunternehmen müssen ab Januar 2019 den Nachweis regelmäßiger Weiterbildung erbringen. Denn das regelt die Insurance Distribution Directive (IDD) für vertrieblich tätige Mitarbeiter. Wie weit die Unternehmen mit der Umsetzung entsprechender Maßnahmen vorangekommen sind, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Die gesetzliche Rente wird für die meisten Menschen nicht reichen. Daher muss privat vorgesorgt werden. Doch wie viel Geld im Alter tatsächlich zur Verfügung stehen muss, ist vielen völlig unklar. Eine neue „Checkliste Ruhestandsplanung“ soll nun Abhilfe schaffen. Was drin steht, erfahren Sie hier. mehr

Die Gehaltshöhe von Finanzprofis hängt in Deutschland stark davon ab, in welchem Bundesland sie ihre Tätigkeit ausüben. Die Karriereplattform Gehalt.de hat verglichen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen