Werbung

Betriebsrentner können wieder Hoffnung schöpfen: Die Krankenkassen empfehlen der Bundesregierung, Betriebsrenten nur noch mit dem halben Krankenkassenbeitrag zu belasten. Allerdings knüpfen sie die Rückkehr zu der alten Regelung an Bedingungen. mehr

Relevante Daten bereits vor dem ersten persönlichen Kundengespräch zur Berufsunfähigkeitsversicherung abzufragen, kann sich lohnen, weiß Philip Wenzel. Das spart Termine und damit Zeit, wie der Versicherungsmakler in seiner neuen Kolumne berichtet. mehr

Laut dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) sind die Abschlussprovisionen im Vertrieb der privaten Krankenversicherung um die Hälfte geschrumpft. Das sei als Erfolg zu sehen, erklärte es auf Anfrage der Grünen. mehr

In zehn Jahren wird kein Makler mehr Geld verdienen, der bei seinem bisherigen Geschäftsmodell bleibt – das war die These des Zukunftsforschers Kai Arne Gondlach auf der ersten Pfefferminzia-Veranstaltung „Durchblick – der Zukunftstag für Versicherungsprofis“ am 26. September in Hamburg. Der Senior-Researcher der Denkfabrik 2b Ahead in Leipzig erläutert im Interview die Hintergründe. mehr

2017 kam es hierzulande zu insgesamt 275.000 Wildunfällen – mehr als je zuvor. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Pro Tag kollidierten rund 750 Wildtiere mit Fahrzeugen. mehr

Nach der Bestandsveräußerung der Generali Leben in Deutschland organisiert sich der Versicherer aus Italien neu. Dabei sind zwei neue Gesellschaften entstanden, die die Geschäfte spezialisierter übernehmen sollen. mehr

Private Altersvorsorge war noch nie wichtiger als heute. Dabei kann man aber auch einiges falsch machen. Das Netzwerk Financial Planning Standards Board (FPSB) Deutschland hat die wichtigsten Fehler während der Vorsorge und die Kosten, die daraus entstehen, zusammengefasst. mehr

In der Branche hört man oft, dass man zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) am besten noch vorher eine Rechtsschutzpolice abschließt. In den Augen von Versicherungsmakler Philip Wenzel ist das Quatsch – jedenfalls, was das Timing anbetrifft. mehr

Das Konkurrenzdenken zwischen Insurtechs und Versicherern ist gar nicht so verbreitet, wie man vermuten könnte. Wie der aktuelle World Insurtech Report 2018 zeigt, sind 96 Prozent der Versicherungen an Kooperationen mit den Versicherungs-Start-ups interessiert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen