Viele Makler nutzen Facebook oder Instagram, um neue Kunden zu gewinnen und um beruflich auf sich aufmerksam zu machen. Social-Media-Experte Martin Müller fokussiert seine Aktivitäten dagegen zu 80 Prozent auf Xing. Welche Vorteile Xing gegenüber Facebook & Co. in seinen Augen hat, erfahren Sie im letzten Teil seiner Kolumnen-Reihe auf Pfefferminzia. mehr

Die Zahl derjenigen, die das Internet nicht nur zum Shoppen nutzen, sondern auch für Bankgeschäfte, steigt stetig. Vor allem für Jüngere ist es selbstverständlich, beispielsweise Überweisungen, online vorzunehmen. Die Sicherheit der Daten ist hier besonders wichtig. mehr

Das australische Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, QBE, ist nach zehn Jahren auf dem deutschen Markt noch nicht so richtig angekommen. Der neue Geschäftsführer, Andreas Krause, will das nun ändern. Im Interview mit Pfefferminzia spricht Krause über die künftige Strategie. mehr

Was müssen Makler bei Vermittlung eines Krankentagegelds unbedingt beachten? Warum ist diese Absicherung vor allem für Selbstständige unerlässlich? Und worauf müssen Arbeitnehmer achten? Sascha Risse, Maklerreferent Personenversicherung bei der Inter Versicherungsgruppe, nimmt Stellung und erläutert Produkttypen, -charakteristika und mögliche Hürden. mehr

Niedrige Realzinsen und eine hohe Steuerbelastung verschlechtern zunehmend die Perspektiven deutscher Ruheständler. Das zeigt eine Studie, welche die Qualität des Ruhestands in weltweit 43 Ländern untersucht hat. Demnach findet sich Deutschland im aktuellen Länder-Ranking nur noch auf Platz 13 wieder – sechs Plätze schlechter als im Vorjahr, wie die Studienmacher von Natixis Investment Managers berichten. mehr

Der digitale Versicherungsvertrieb über Banken wird in den kommenden fünf Jahren deutlich an Fahrt gewinnen. Das erwartet der Online-Makler Friendsurance, der in einer Studie das mittelfristige Marktpotenzial für das sogenannte Digital Bancassurance in Deutschland auf 8 Milliarden Euro beziffert. Als Türöffner soll das Online-Banking dienen. mehr

Die Finanzreserven der Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2018 erstmalig die Grenze von 20 Milliarden Euro überschritten. Eine zügige Entlastung der Versicherten ist trotzdem nicht sicher. Nur eine der zwölf größten Krankenkassen in Deutschland hat bereits entschieden, den Zusatzbeitrag zu senken, wie die Bild-Zeitung in einer Umfrage ermittelte. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Neben der Gesundheit von Angehörigen und dem eigenen Wohlergehen fürchten die Deutschen vor allem um ihr finanzielles Auskommen im Alter. Aber auch die gesellschaftliche und politische Situation halten viele für beängstigend. mehr

Bereits zum fünften Mal hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) untersucht, wie kompetent bestimmte Versicherer im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind. Das Ergebnis kommt hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025