Werbung

Ein Wohngebäudeversicherer wollte nach einem Wasserschaden einen Teil der Kosten von den Eltern des Kindes einfordern, das den Schaden verursachte. Der Grund: Sie hätten ihre Aufsichtspflicht verletzt. Die Richter des Oberlandesgerichts Düsseldorf waren jedoch anderer Meinung. mehr

In Deutschland herrscht akuter Pflegemangel – und die Lage wird sich dank des demografischen Wandels in Zukunft wohl noch verschlimmern. Trotzdem lassen Kliniken entsprechende Fördergelder in Höhe von rund 143 Millionen Euro ungenutzt. Das zeigt ein aktueller Bericht des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). mehr

Eigentlich sollen die Vergütungen der Ärzte für privat und gesetzlich Versicherte jeweils eigenständig neu geregelt werden. Doch nach einer Äußerung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), herrscht Aufregung. Kommt doch eine Vereinheitlichung? mehr

Der Chef des Bunds der Versicherten, Axel Kleinlein, hat auf einen Brief eines Vertrieblers zur aktuellen Provisionsdeckeldebatte geantwortet. Der Vermittler schlägt vor, dass Kleinlein – der einen Provisionsdeckel begrüßt – auf 50 Prozent seines Gehalts verzichten soll. Wie sich Kleinlein zum Vorschlag äußert, lesen Sie hier. mehr

Ruedi Kubat, Betriebschef der Allianz Deutschland, wird aus persönlichen Gründen in die Schweiz zurückkehren und seinen Posten abgeben. Zum 1. Oktober wird Fabio De Ferrari die Nachfolge antreten. mehr

Für alle Zahlungen, die GmbH-Geschäftsführer nach Eintritt einer Insolvenz oder der festgestellten Überschuldung eines Unternehmens getätigt werden, muss die Vermögenschadenhaftpflichtversicherung (VSH) des Geschäftsführers nicht einspringen. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden. mehr

Der Wettbewerbsdruck der Versicherer bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen ist groß. Doch auf welche Aspekte kommt es bei der Auswahl eines Produktes vor allem an? Pfefferminzia sprach darüber mit Sascha Becker, Fachexperte Biometrie bei der Allianz im Bereich Marketing Leben Stuttgart. mehr

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Verordnung von Antidepressiva verdoppelt. Insbesondere Frauen sind davon betroffen. Sie fallen aufgrund psychischer Erkrankungen auch häufiger aus als Männer. Das ergibt eine Auswertung der Techniker Krankenkasse im Rahmen der Studie „Gesundheitsreport 2018“. mehr

Bei der Württembergischen Versicherungsgruppe übernimmt mit dem Jahreswechsel Christian Lerch die Aufgaben als Generalbevöllmächtigter und Leiter Vertrieb Ausschließlichkeit von Georg Friesch. Friesch geht Ende März 2019 in den Ruhestand. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen