Werbung

Das Versichertenentlastungsgesetz sieht vor, dass ab 1. Januar 2019 die Beiträge der GKV wieder komplett paritätisch von Arbeitgeber und Arbeitnehmer finanziert werden. Michael Schmahl, Vertriebsleiter der Knappschaft, erläutert Auswirkungen und Vertriebschancen für Makler. mehr

Droht in der Berufsunfähigkeitsversicherung der Beitragshammer? Nicht, wenn die Gesellschaften ihre Hausaufgaben sauber erledigen, so der Tenor der fünfköpfigen Experten-Runde, die Pfefferminzia zum Roundtable eingeladen hat. Hier geht's zum zweiten Teil der Diskussion. mehr

Viele Selbstständige sehen den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung kritisch, weil sie durch die Umorganisationsklausel Nachteile bei der Leistungsprüfung befürchten. Versicherungsmakler Gerd Kemnitz hat diese Klauseln der BU-Tarife untersucht und dabei Licht und Schatten gefunden. mehr

Die Konsolidierung der öffentlichen Versicherer schreitet weiter voran. Jetzt hat der Konzern Versicherungskammer die Saarland-Versicherungen als alleiniger Eigentümer übernommen. Dafür erhält die Sparkassenorganisation Saar als vorheriger Inhaber Anteile an der Versicherungskammer Bayern. mehr

Noch immer stornieren viele Kunden von Lebens- und Rentenversicherungen ihre Verträge, wenn sie kurzfristig Kapital benötigen. Dabei wissen sie oftmals nicht, dass sie ihre Police verkaufen könnten und damit meist mehr Geld erhalten. Der Policenkäufer Winninger AG fordert nun eine entsprechende Hinweispflicht und begründet dies mit den jüngst gestiegenen Storno-Zahlen. mehr

Ein Hobby von Versicherungsmakler Philip Wenzel ist es, sich tief in das Bedingungswerk neuer Tarife zu buddeln und diese zu analysieren. Jetzt hat er sich die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Aachen-Münchener vorgenommen – und ist verdutzt. Der Versicherer habe mehr als einmal versucht, sich in die Bedingungen ein Recht hineinzuschreiben, dass er nicht habe. mehr

Viele Bundesbürger nehmen bei Fälligkeit ihrer privaten Rentenversicherung lieber das gesamte Geld auf einen Schlag, als es sich lebenslang monatlich auszahlen zu lassen. Ein Grund dafür ist laut einer aktuellen Studie, dass Versicherte die eigene Lebenserwartung unterschätzen. mehr

Welche Faktoren fließen in ein BU-Rating ein und wie wenden Makler die Bewertungen in ihrem Beratungsalltag richtig an? Pfefferminzia hat bei den Experten von Morgen & Morgen nachgefragt. mehr

Der Maklerpool BCA aus Oberursel hat einen neuen Aktionär. Die Deutsche Familienversicherung übernimmt die Anteile der Bayreuther BBG Betriebsberatung. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen