Es gibt Veränderungen im Vorstand bei der Ergo und bei PB Versicherungen, die Generali hat eine neue Generaldirektorin und bei Chubb gibt es neue Führungspersönlichkeiten in der Personenversicherung sowie in der Abteilung Haftpflicht. mehr
Die Hacker-Attacke auf die Deutsche Telekom hat gezeigt, dass auch hochgesicherte Unternehmen vor Cyber-Angriffen nicht gefeit sind. Im Interview spricht Georg Bräuchle, Geschäftsführer des Maklerunternehmens Marsh in Deutschland, über den Irrglauben von Managern, dass das eigene Unternehmen für Hacker nicht interessant sei und er sagt, wie Unternehmen ihr eigenes Gefährdungsrisiko schnell und kostenlos einschätzen können. mehr
482.500 Menschen sind 2013 an Krebs erkrankt. Es waren somit doppelt so viele wie noch 1970. In 200.000 Fällen war Arbeitsunfähigkeit die Folge. Das zeigt ein aktueller Bericht des Robert-Koch-Instituts zum Thema Krebsgeschehen. Grund für die rapide Zunahme der Krebsfälle: der demographische Wandel. Denn bei vielen Krebsarten steigt das Risiko mit dem Alter. mehr
Seit kurzem scheint es Probleme bei Facebook zu geben – die dort angemeldeten Seiten zeigen neuerdings den Link zum Seitenimpressum nicht mehr an. Die mobile Version ist nicht betroffen. Zwar klingt das im ersten Moment nicht allzu schlimm; es kann aber rechtliche Folgen für Seitenbesitzer nach sich ziehen. Wie man jetzt handeln sollte? Die Antwort gibt’s hier. mehr
Für die Lebensversicherer wird es immer mühsamer, ihre Garantieversprechen zu erfüllen. So geht die Bildung des erforderlichen Reservetopfes – die Zinszusatzreserve (ZZR) – zunehmend an die Substanz: Laut aktueller Hochrechnungen der Ratingagentur Assekurata muss die Branche ausgehend von 32 Milliarden Euro im Jahr 2015 ein ZZR-Volumen von 150 bis 240 Milliarden Euro bis zum Jahr 2025 stemmen. mehr
Im August 2013 bekommt das Ehepaar Dempf die Schock-Diagnose Brustkrebs. In der schweren Zeit danach mussten sie sich aber immerhin keine finanziellen Sorgen machen, denn die Eheleute hatten den Krebsschutzbrief der Würzburger Versicherungs-AG abgeschlossen. Dank des Diagnosegeldes in Höhe von 50.000 Euro konnte sich Versicherungsmakler Paul Dempf ein Jahr lang aus seinem Job zurückziehen und sich ganz seiner Frau widmen. Die Details erfahren Sie im Interview. mehr
Vor kurzem sorgte die Huk24 für einen handfesten Shitstorm. Der Grund: Sie verbreitete ein Werbevideo im Netz, dass Vermittler als mit Geldscheinen wedelnde und wilde Partys feiernde Personen darstellte. Gegen dieses Video wehrte sich nun ein Versicherungsmakler aus Isernhagen. Mit Erfolg. mehr
Dass die Rentenreform teuer wird, dürfte bisher schon jedem klar gewesen sein. Nun will Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) aber offensichtlich auch Steuern erhöhen, um ihre Pläne zu finanzieren. mehr
Stümperhafte Fakten statt Fachwissen, Prospekte statt Erklärungen, Monologe ohne Punkt und Komma statt dem Kunden mal zuzuhören: Viele Verkaufsgespräche laufen eher suboptimal ab, beobachtet Verkaufstrainer und Buchautor Martin Limbeck. Das muss aber nicht sein. Welche Tipps er für besseres Beraten parat hat, lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr