Sonderkündigungsrecht bei versteckten Kosten
Kfz-Versicherungswechsel auch nach Stichtag noch möglich
Der 30. November ist Stichtag für einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Aber: Dank eines Sonderkündigungsrechts können Kfz-Versicherte auch darüber hinaus ihren Vertrag kündigen, wenn ihnen Beitragserhöhungen erst danach auffallen. Oft informieren Versicherungen nur kurz vor oder nach dem Stichtag über erhöhte Kosten. mehr
Immobilien werden, gerade in Städten, immer teurer. Viele Menschen können sich daher ihren Traum vom eigenen Haus nicht mehr erfüllen. Bemerkbar macht sich das an der deutlich sinkenden Bedeutung des Sparziels „Wohneigentum“, zeigt eine Umfrage des Verbands der Privaten Bausparkassen. Auch das Sparziel „Altersvorsorge“ ist den Deutschen danach weniger wichtig. mehr
Riester-Sparer können künftig online nachprüfen, ob sich ihre fondsbasierte Riester-Rente mit den eigenen Ansprüchen an eine nachhaltige Geldanlage deckt. Dazu analysiert ein neues Informationsportal nach welchen sozialen und ökologischen Standards die ausgewählten Fonds investieren. mehr
In die Debatte um die Stabilität der Rentenversicherung hat sich nun auch Ex-Bundesarbeitsminister Norbert Blüm eingeschaltet. Das Problem der Rente sei nicht die Demografie, schreibt er auf Xing, sondern vielmehr, welche Beschäftigungschancen die heute geborenen hätten. mehr
Nach wie vor steht die eigene Immobilie als Altersvorsorge hoch im Kurs. Als Rentner kommt dann aber oft der Realitätscheck: die eigene Hütte ist zu groß – und entsprechend teuer. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Thema. mehr
Die über 240.000 Vermittler in Deutschland teilt Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, in drei Kategorien ein: Zombies, Supermodels und Rockstars. Gerade letztere sind bei den Vermittlern, die Unterstützung suchen, heiß begehrt – aber auch schwierig zu locken. Wie es doch funktioniert, erklärt Steup in seiner Kolumne. mehr
Der Skandal um falsche Diagnosen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat nun offenbar erste Konsequenzen. Das Bundesversicherungsamt (BVA) soll laut Presseberichten ein offizielles Prüfverfahren gegen die Barmer GEK eröffnet haben. mehr
Der Versicherungsverband GDV geht mit dem von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) vorgestellten Rentenkonzept hart ins Gericht. Die Pläne seien „eine große Enttäuschung und das Gegenteil einer generationengerechten Rentenpolitik“, so GDV-Präsident Alexander Erdland. mehr
An diesem Wochenende werden spätentschlossene Autofahrer noch einmal die Möglichkeit nutzen, um einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung zu prüfen: Am 30. November jährt sich der Stichtag, an dem die Kündigung beim Versicherer liegen muss. Warum Autofahrer trotz des nahenden Fristende überlegt handeln sollten, lesen Sie hier. mehr