Werbung

Nun ist der Referentenentwurf für das Betriebsrentenstärkungsgesetz da, wie wird er sich aber auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV) auswirken. Und welche Rolle werden Betriebsrenten künftig im Altersvorsorgemix spielen? Diese Fragen beantwortet Plansecur-Fachexperte Andrew J. Hartsoe in seinem Gastbeitrag. mehr

SPD-Chef Sigmar Gabriel will, dass künftige Rentner eine Mindestrente bekommen. „Wer gearbeitet hat, sollte eine auskömmliche Rente erhalten“, sagt er. Unterstützt die Union das Vorhaben nicht, will Gabriel es im Wahlkampf einbringen. mehr

Dürfen Kinder, die bei ihren Eltern in Ungnade fallen, enterbt werden? Ist ein Ausschluss von der Erbfolge überhaupt möglich? Ja, das ist möglich. Gleichwohl steht enterbeten Ehegatten und Kindern immer ein Pflichtteil zu. Hier kommen die Antworten auf 11 große Irrtümer im Erbrecht. mehr

Vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollte der Antragsteller den Versicherer ehrlich über seinen Gesundheitszustand informieren. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hin. Andernfalls sei der Versicherungsschutz gefährdet. mehr

Die SDV AG – Servicepartner der Versicherungsmakler – hat den Maklerpool Pecupool übernommen. Sowohl das Unternehmen als auch dessen Geschäftsmodell werde fortgeführt und „Schritt für Schritt“ weiterentwickelt, teilt die SDV AG mit. mehr

Für 2,2 Millionen kaputte Autoscheiben, Rückspiegel und Scheinwerfer sind die deutschen Kfz-Versicherer allein im vergangenen Jahr aufgekommen. Kostenpunkt: über 1,1 Milliarden Euro. Glasbruch ist damit, wie im Vorjahr, der mit Abstand häufigste Teilkasko-Schaden. Das zeigt die aktuelle Pkw-Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr

Viele Autofahrer denken, dass sie mit Dieselfahrzeugen günstiger fahren als mit einem Benziner, doch die Wirklichkeit sieht für Diesel-Fans meist so aus: Hohe Anschaffungskosten, höhere Kfz-Steuern und auch die Versicherung verlangt deutlich mehr. mehr

Es klingt trivial, ist es aber nicht: Kunden haben das Recht darauf, Fragen verständlich beantwortet zu bekommen, meinen die Vertriebsexperten Miriam und Marko Hamel. Sie warnen Berater davor, Kunden mit ständig neuen Synonymen und komplexen Fachbegriffen zu verwirren. In neun Punkten erklären die Kommunikationsprofis, warum eine lebendige Bildsprache entscheidend für den Erfolg ist. mehr

Knapp die Hälfte aller deutschen Autofahrer ist dazu bereit, das eigene Fahrverhalten gegenüber dem Kfz-Versicherer offenzulegen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Wofür das Ganze? Für Preisnachlässe im zweistelligen Prozentbereich. Voraussetzung ist der Abschluss eines sogenannten Telematik-Tarifs. Dabei zeigen sich Frauen deutlich offener für die neuen Angebote als Männer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen