Werbung

Der AMC veröffentlicht regelmäßig die Studie „Assekuranz im Internet“ und schaut sich dafür an, welche Versicherer-Webseiten top sind. Dieses Jahr haben 19 von 121 Anbietern die Bestnote „Top“ bekommen. Welche, erfahren Sie hier. mehr

Ein Ehepaar klagte gegen eine Bausparkasse, weil sie den Bausparvertrag gekündigt hatte. Seit 2002 war dieser bereits zuteilungsreif, 2015 folgte die Kündigung. Grund: Das Darlehen hat das Paar nie abgerufen, und es wurde dann mit den vereinbarten 2,5 Prozent verzinst, bis die Kündigung rausging. Das Oberlandesgericht Karlsruhe gab den Klägern nun Recht. mehr

Smartphones hier, Laptops und Tablets da – die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Eine Umfrage des Analysehauses Service Rating aber zeigt: Wenn es um die Kommunikation mit Versicherern geht, stoßen die digitalen Möglichkeiten von Kundenseite aus noch auf Ablehnung. mehr

Nach dem – ja, wir legen uns jetzt mal fest – katastrophalen Wahlausgang in den USA und dem Sieg von Donald Trump über Hillary Clinton ist die Welt ein wenig ratlos. Was kommt jetzt auf die Welt zu? Hier kommen einige Stellungnahmen, Appelle, Anlage- und Altersvorsorge-Empfehlungen aus Berater- und Versicherungssicht. mehr

Deutschland droht ab dem Jahr 2020 ein Mangel an Krankenhausbetten. Bis zu 23.000 Betten könnten dann fehlen, warnt das Beratungsunternehmen Deloitte auf Basis einer aktuellen Studie. Welche Treiber den Engpass befördern, erfahren Sie hier. mehr

Welche sind die größten Vorurteile zur privaten Krankenversicherung und stimmen sie eigentlich? Lohnt sich die PKV nur für Besserverdiener und wie sieht es aus mit Beitragssteigerungen im Alter? Die Antworten gibt es im Video. mehr

Die Lebenserwartung in Deutschland erreicht einen neuen Höchststand. Berechnungen des Wirtschaftswissenschaftlers Eckart Bomsdorf zeigen: Mädchen, die in diesem Jahr zur Welt kommen, werden durchschnittlich 93 Jahre alt, Jungs 90 Jahre. Damit steigt auch die Rentenbezugsdauer – und die Kosten fürs Rentensystem. mehr

Die große Koalition arbeitet an einer Rentenreform. Ein Spitzengespräch am Dienstagabend brachte allerdings noch nicht den Durchbruch. Die Gespräche sollen Ende November fortgesetzt werden. mehr

Fürs Alter sparen? Mach ich später. Diese Einstellung ist einer der Hauptfehler, den Menschen hierzulande bei der Altersvorsorge machen. Denn je früher man mit dem Geldanlegen anfängt, desto besser kann es für einen arbeiten. Aber das ist nicht der einzige Fehler, den Bundesbürger bei der Altersvorsorge machen. Weitere zeigt die Bilderstrecke. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen