Werbung

Gleich in zwei ARD-Sendungen am Montagabend ging es um das Thema Rente. Im „Geld-Check“ erklärten die ARD-Journalisten, wie man das Beste aus seiner Rente rausholt. Und bei „Hart aber Fair“ lieferten sich Experten einen Schlagabtausch zum Thema. Hier kommt die Zusammenfassung. mehr

Versicherungsmakler, die ein Beratungsgespräch nicht lückenlos dokumentiert haben, müssen vor Gericht nicht zwangsläufig den Kürzeren ziehen: So blieb in einem aktuellen Verfahren der unvorteilhafte Wechsel des Rechtsschutzversicherers für einen Makler folgenlos. Warum, erfahren Sie hier. mehr

In Zeiten von Niedrigzinsen und sinkendem Rentenniveau ist den Deutschen vor allem eines in ihrer Vorsorge wichtig: Flexibilität. Pfefferminzia hat Passanten zu ihren Ansprüchen im Alter und zu ihren Vorsorgeplänen befragt. Das Ergebnis: Die meisten sagen ja zur Vorsorge, wissen aber noch nicht recht, wie sie es anstellen sollen. mehr

Verbraucherschützer Hermann-Josef Tenhagen teilt mal wieder gegen Versicherer und Vermittler aus. Viele Kunden würden auf Verträgen mit niedrigen Zinsen und hohen Provisionen sitzen. Die Branche hätte ihren Ruf nachhaltig ruiniert. Was Tenhagen Kunden mit „schlechten Verträgen“ empfiehlt, lesen Sie hier. mehr

Das Ratinghaus Softfair Analyse hat wieder Lebens- und Krankenversicherer untersucht und neue Unternehmensratings veröffentlicht. Die Höchstnote von „Fünf Eulenaugen“ bekamen je sechs Lebens- und sechs Krankenversicherer. Damit ist die Zahl der „hervorragenden“ Anbieter in der Lebensversicherung zurückgegangen. mehr

Zum Jahreswechsel ändert sich das System der gesetzlichen Pflege hierzulande grundlegend. Was es allerdings alles Neues gibt, weiß die Mehrheit der Deutschen nicht, zeigt eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse. Auch die eigene Vorsorge für den Pflegefall steht eher hinten an. mehr

Banken zeigen bei der Vermittlung von Versicherungsverträgen neue Stärke. Vermittler und Makler stört das zunehmend. Sie kritisieren etwa die oft fehlende Pflicht zur stetigen Weiterbildung. mehr

Die Union will zum Koalitionstreffen am Dienstagabend offensichtlich vorschlagen, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Pro weiteres Lebensjahr würde sie die Altersgrenze dann um ein halbes Jahr erhöhen. Koalitionspartner SPD hält von dem Vorschlag indes gar nichts. mehr

Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich gegen die Berufsunfähigkeit abzusichern – während des Studiums oder einer Ausbildung oder erst nach dem Einstieg ins Berufsleben? Und wie schätzen die jungen Erwachsenen das Risiko ein, in jungen Jahren berufsunfähig zu werden? Dies hat Pfefferminzia Studierende und Auszubildende gefragt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen