Werbung

Das Riester-Produkt UniProfiRente Select von Union Investment kommt in Sachen Fondsauswahl unters Messer: Ab 2017 will die Investmentgesellschaft bei Neuabschlüssen einzig und allein zwei neue Fonds anbieten, die weltweit in Aktien investieren. So soll die Chancenkomponente gestärkt und den Anforderungen der Kunden besser angepasst werden. mehr

Ein Ehepaar will sich gerade auf dem Weg ins Krankenhaus machen, um dort das erste gemeinsame Kind zu bekommen, schaffen es aber nicht mehr rechtzeitig. Der Sohn kommt zur Hause zu Welt. Das wiederum führt bei der jungen Familie zu einem monatelangen Streit mit den Krankenversicherungen. Die Details gibt es hier. mehr

In der vergangenen Woche erzürnte die Huk24 mit einem Werbespot die Maklerschaft. Darin befeuerte der Versicherer das Image des Party machenden Maklers mit Geldbündeln und leichtbekleideten Frauen. Auch Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman Wirth machte seinem Ärger Luft und schrieb einen offenen Brief an die Huk-Vorstände, der es richtig in sich hat. Wie die Huk reagierte, lesen Sie hier. mehr

Ein PKV-Versicherter will Selbstbehalte für sich und seine beiden Töchter steuermindernd geltend machen. Dem hat der Bundesfinanzhof aber nun einen Riegel vorgeschoben. Die Gründe für die Entscheidung, lesen Sie hier. mehr

In Wohnungen und Büros herrscht oft eine Schadstoffbelastung, die buchstäblich krank macht. Neben bekannten Schadstoffquellen drohen auch bislang unbekannte Krankmacher. Kaum jemand ist für das Thema sensibilisiert. Markus Ruf vom TÜV Rheinland Industrie Service will das nun ändern. mehr

In diesem Jahr bleibt der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der GKV stabil bei 1,1 Prozent. Das wird aber in Zukunft nicht so bleiben, warnt der Verband der Ersatzkassen (VDEK). Bis 2020 rechnet er mit 1,8 Prozent Zusatzbeitrag. Um die Versicherten nicht einseitig zu belasten, will der VDEK nun die Rücklagen des Gesundheitsfonds um 1,5 Milliarden Euro erleichtern. mehr

Die Wirtschaftsweisen haben am Mittwoch in Berlin ihr Jahresgutachten vorgestellt. Darin fordern sie unter anderem, das Renteneintrittsalter auf 71 Jahre hochzusetzen. Außerdem kritisieren sie die Bundesregierung scharf. Man habe sich auf den Reformen der vergangenen Jahre ausgeruht, werfen die Experten Merkel & Co. vor. Was die Bundeskanzlerin zu dem Vorwurf sagt, lesen Sie hier. mehr

Pünktlich zur DKM haben sich die Versicherer nochmal ordentlich ins Zeug gelegt: So gibt es jetzt neue Produkte bei der Bayerischen und bei Axa sowie Überarbeitungen in manchen Tarifen von HDI und Domcura. mehr

Der ehemalige Arbeitsminister Walter Riester (SPD) über Niedrigzinsen, den Sinn von Renditen und warum Altersvorsorge wichtiger ist als ein neuer Wintermantel. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen